Alte hässliche Fliesen – das können Sie machen
In älteren Häusern und Wohnungen finden sich oft Fliesen aus vergangenen Zeiten, die mittlerweile unmodern sind. Wollen oder dürfen Sie diese nicht entfernen, müssen Sie sich jedoch nicht damit abfinden, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein hässliches Muster oder eine unerwünschte Farbe zu verdecken. Hier zehn Tipps, wie Sie alte hässliche Fliesen verschönern.
- Mit Fliesenaufklebern können Sie Akzente setzen oder den Blick gezielt in eine bestimmte Richtung lenken. Alternativ bekleben Sie die gesamten Fliesenoberflächen mit Folien und verleihen einem Fliesenbelag dadurch eine andere Farbe. Lesen Sie hierzu auch unseren Ratgeber So verschönern Sie alte Fliesen. Diese Verschönerungsmaßnahme eignet sich selbst für eine Mietwohnung, die Sie beim Auszug wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen müssen.
Fliesen verschönern mit Fliesen-Tattoos Auf langweiligen Fliesen sind Sticker ein schöner Blickfang © Ice lemon, stock.adobe.com - Möchten Sie nicht jede Fliese einzeln bekleben, finden Sie im Handel größere Folien, die einen Fliesenbelag imitieren. Sie werden ähnlich wie eine Tapete auf die Wand geklebt und sind häufig selbstklebend. Für die Oberseiten der Folien verwenden die Hersteller wasserabweisende Materialien wie Vinyl. Durch glänzende Oberflächen sind sie echten Fliesen recht ähnlich. Folien eignen sich in vielen Fällen auch zum Verschönern des Fußbodens sowie von Möbeln.
Durch große Folien lässt sich ein Raum schnell verändern © julimur, stock.adobe.com - Mit Fliesenlack oder einer Fliesenfarbe können Sie alte Fliesen streichen. Wie Sie hierbei am besten vorgehen, erklären wir Ihnen in unseren Artikeln Fliesen streichen – so verleihen Sie alten Fliesen eine ganz neue Optik und Alte Fliesen streichen – so gelingt der Anstrich mit einer Kreidefarbe. Sofern Sie eine künstlerische Ader besitzen, können Sie Ihre Fliesen aber auch bemalen und einem Raum dadurch ein sehr persönliches und einzigartiges Ambiente verleihen.
Fliesen streichen mit Zweikomponentenlack Fliesen lackieren © spritnyuk, stock.adobe.com - Auch das Überputzen eines Fliesenbelags ist möglich. Durch diese Behandlung entsteht eine glatte Fläche, die Sie im Anschluss streichen, mit einem Dekorputz versehen oder auf andere Weise gestalten können. Ist diese Methode für Sie interessant, sollten Sie unseren Ratgeber Fliesen überputzen – so verschwinden die alten Wandfliesen unter einer Putzschicht lesen. Ebenso ist auch das Übertapezieren der alten Fliesen möglich.
Unmoderne Badezimmerfliesen einfach überputzen Durch Überputzen, Überspachteln oder eine Beschichtung entsteht eine glatte Fläche © guruXOX, stock.adobe.com - Dem Verputzen recht ähnlich ist das Aufbringen einer Flächenspachtelmasse. Solche Spachtelmassen sind in vielen Farben sowie in Ausführungen speziell für das Bad erhältlich, wo naturgemäß häufig eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Worauf Sie beim Verspachteln von Fliesen achten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel Fliesen verspachteln.
Fliesen überspachteln: So gehts Eine Spachtelmasse verdeckt die Fliesen komplett © Suslov Denis, stock.adobe.com - Eine weitere Möglichkeit ist die Beschichtung der Fliesen mit einem Flüssigkunststoff oder Epoxidharz. Beide Materialien lassen sich auf die Fliesen streichen und sind daher auch für den Heimwerker interessant. Eine Anleitung finden Sie in unserem Ratgeber Fliesen beschichten – mit Flüssigkunststoff oder Epoxidharz.
Alte Fliesen mit Flüssigkunststoff beschichten Durch eine Beschichtung mit Epoxidharz entsteht eine fugenlose Fläche © Chinnabanchon, stock.adobe.com - Ebenfalls eine glatte Fläche entsteht durch eine Verkleidung aus beispielsweise Gipskartonplatten oder dünnen Holzwerkstoffen mit einer dekorativen Beschichtung. Diese Variante nutzen auch viele Küchenstudios, um die vorhandenen Wandfliesen zwischen der Arbeitsplatte und den Hängeschränken passend zur neuen Einbauküche zu gestalten. An dieser Stelle lässt sich die Verkleidung einfach an die Wand kleben, denn die Arbeitsplatte verhindert ein Verrutschen nach unten. Lesen Sie hierzu unseren Ratgeber Fliesen verkleiden – hinter diesen zehn Werkstoffen verschwinden die alten Fliesen.
Gipskarton für Feuchträume © bierwirm, stock.adobe.com - Selbst wenn Sie neue Fliesen verlegen möchten, müssen Sie die alten Fliesen nicht zwangsläufig von den Wänden beziehungsweise dem Fußboden entfernen. In unserem Ratgeber Fliesen auf Fliesen verlegen erklären wir Ihnen, in welchen Fällen Sie sich das Abschlagen des alten Fliesenbelags ersparen können.
- Handelt es sich um eine kleine geflieste Fläche, können Sie außerdem durch Ablenkung für eine schönere Gesamtoptik sorgen. So fällt beispielsweise eine durch Wandtattoos interessant gestaltete Wand beim Betreten eines Raums sofort ins Auge. Dadurch lässt sie weniger schöne Fliesen in den Hintergrund treten.
Blumenmuster als Wandtattoos © wulano, stock.adobe.com - Sieht ein Fliesenbelag hässlich aus, kann dies aber auch an brüchigen oder verfärbten Fugen liegen. Sie lassen sich erneuern und können bei dieser Gelegenheit eine andere Farbe bekommen. Lesen Sie hierzu unsere Ratgeber Fliesenfugen erneuern – mit unserer Anleitung ganz einfach und Oft vernachlässigt, aber äußerst wichtig – die Farbe der Fugen.
Wandfliesen neu verfugen © fotodrobik, stock.adobe.com
TIPP
Nutzen Sie unseren kostenlosen Angebotsservice: Angebote von regionalen Bodenlegern vergleichen und sparen
![Blumenmuster © wulano, stock.adobe.com](https://www.sanier.de/wp-content/uploads/images/blumenmuster-fliesen-wulano-adobestock-300x180.jpg)
Fliesen verschönern
So verschönern Sie alte Fliesen Sehen die Fliesen in Ihrem Badezimmer, in der Küche oder einem anderen Raum nicht mehr… weiterlesen
![Fliesen lackieren © spritnyuk, stock.adobe.com](https://www.sanier.de/wp-content/uploads/images/fliesen-streichen-lackieren-fugen-roller-spritnyuk-adobestock-300x180.jpg)
Fliesen streichen
Fliesen streichen – so verleihen Sie alten Fliesen eine ganz neue Optik Gute Wandfliesen haben eine lange Lebensdauer. Ihre Farbe… weiterlesen