Als Malervlies, Glattvlies oder Renoviervlies werden dünne Vliestapeten bezeichnet. Bei dieser Tapetenart ist das Trägermaterial nicht Papier, sondern ein Gemisch aus Zellulose und Textilfasern. Es gibt verschiedene weiße oder pigmentierte, zum Teil auch strukturierte Vliestapeten, die als Unterlagsstoffe dazu gedacht…
Renoviervlies/Malervlies – Vorteile und Verarbeitung Als Malervlies, Renoviervlies, Saniervlies oder Glattvlies werden dünne, aber stabile Gewebe bezeichnet, die z. B. wie Makulatur unter der Tapete verwendet werden. Das Vlies verbessert dabei gleich auf mehrere Arten den Untergrund: Es optimiert die…
Wenn von Kunstharzlacken die Rede ist, denken die meisten an lösemittelhaltige Lacke. Damit sind erst einmal alle Lacke gemeint, die flüchtige, umwelt- und gesundheitsschädliche Lösemittel (VOC) enthalten, stechend riechen und sich von Werkzeugen, Haut und Kleidung ebenfalls nur mit giftigen…
Anders als Eisenmetalle braucht Aluminium keinen Lack als Rost- oder Korrosionsschutz. Zwar oxidiert Aluminium ebenfalls beim Kontakt mit Sauerstoff und Feuchtigkeit, doch das Aluminiumoxid, das sich dadurch auf der Oberfläche bildet, hat im Gegensatz zum Eisenoxid (Rost) keine zersetzende Wirkung,…
Zink ist witterungsbeständig, korrosionsfest und kann auch ohne Schutzlackierung ein Jahrhundert oder mehr überstehen. Aus Zinkblech oder der Legierung Titanzink werden unter anderem Dachdeckungen, Regenrinnen, Fassadenverkleidungen und Verblendungen (z. B. Kehlbleche) hergestellt. Geländer, Türen, Garagentore, Pflanzgefäße und Dekoobjekte aus „Gärtnersilber“…
Das Treppenhaus zu streichen, gehört für viele Renovierung zur Königsklasse. Dabei sind die Anforderungen im Grunde die gleichen wie beim Streichen von Wänden; lediglich die Vorbereitungen sind aufwendiger, und natürlich müssen Sie beim Treppenhausstreichen auch bessere Vorkehrungen für die Sicherheit…
Fassaden gelten als die Visitenkarte eines Gebäudes. Ein Anstrich, der zum Stil des Hauses und zur Umgebung passt, ist die unkomplizierteste Art einer attraktiven Gestaltung und schützt das Gebäude vor äußeren Einflüssen. Neben den klassischen Fassadenfarben gibt es innovative Entwicklungen…
Der Umzug in ein neues Zuhause steht an. An sich ein Grund zur Freude – wäre da nicht die Frage nach Schönheitsreparaturen, die in der Wohnung vorm Auszug noch vorgenommen werden müssen. Lästig, aber notwendig, um die Wohnung für die…