Gipskartonplatten (oft auch einfach „Rigips“ genannt) machen Trockenbau besonders einfach und schnell. Ob Sie einen großen Raum mit Trennwänden unterteilen, nacktes Mauerwerk verblenden oder hinter einer Trockenbauwand Kabel und Leitungen verstecken wollen – dank der standardisierten Maße und der einfachen…
Als Gipskartonplatten oder Gipskarton-Bauplatten (GKB) werden Gipsplatten bezeichnet, die beidseitig mit Karton bezogen bzw. mit einer umlaufenden Ummantelung aus Karton versehen sind. Durch den Kartonagenbezug wird die Gipskartonplatte so stabil, dass sie sich sogar biegen lässt – ohne die Ummantelung…
Kalziumsilikatplatten, auch als Silikatplatten, Wohnklimaplatten oder Klimaplatten angeboten, werden oft für die (nachträgliche) Innendämmung von Räumen oder Gebäuden verwendet. Lesen Sie hier, was das Material auszeichnet, wie es verarbeitet wird und was Sie bei der Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten beachten müssen.…
Probleme mit der Trockenbau-Innendämmung vermeiden Eine Außenwand von innen zu dämmen ist immer dann die beste Lösung, wenn es nicht möglich ist, die Fassade oder Außenwand zu dämmen. Es gibt einige Argumente gegen eine Außendämmung, z. B. Platzmangel, Denkmalschutz oder…
Welches Material für den Trockenbau? Bauplatten aus Gipskarton, Gipsfaser, OSB und Co. im Überblick Bauplatten, die im Trockenbau als Beplankung oder Verkleidung eingesetzt werden, haben je nach Material unterschiedliche Grundeigenschaften, Vor- und Nachteile. Daher gibt es keine Plattenart, die immer…
Wenn Sie den Dachboden ausbauen wollen, muss er zuerst ausgeräumt und gedämmt werden, denn unausgebaute, schlecht oder gar nicht gedämmte Dachböden sind eine Platz- und Energieverschwendung. Als Dachbodendämmung können Sie entweder von außen eine Aufsparrendämmung anbringen oder von innen eine…
Gipskarton kleben – Tipps für Heimwerker und Renovierer Gipskartonplatten an die Wand zu kleben kann eine gute und einfache Alternative zum Verputzen sein. Mit den leichten Trockenbauplatten schaffen Sie selbst auf unebenen und unregelmäßigen Untergründen schnell eine ebene Fläche, die…
Sie möchten eine Trockenbauwand bauen oder eine Wand verkleiden und sind unsicher, ob Sie die Unterkonstruktion einfach oder doppelt beplanken sollten? Dieser Artikel kann Ihnen bei der Entscheidung helfen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Unterschiede eine doppelte gegenüber einer einfachen…