Betonschalung bauen – so geht’s! Eine Schalung ähnelt einem Rahmen, in den Sie den feuchten Beton geben. Sie hält den Beton an der richtigen Stelle und ist vor allem beim Anlegen von Fundamenten erforderlich. Bei deren Herstellung verhindert eine Schalung,…
Holz auf Beton montieren – geeignete Klebstoffe und Befestigungsmaterialien Möchten Sie Holz auf einer Betonfläche befestigen, können Sie es in gewissen Fällen durchaus kleben. Meist ist jedoch andere Befestigungstechnik erforderlich. Dies sind neben klassischen Dübeln und Schrauben vor allem die…
Durch Schleifen, Polieren und Strahlen werden Betonoberflächen glatt Bauteile aus Beton wurden in früheren Zeiten im privaten Bereich meist mit einem anderen Werkstoff verkleidet. Mittlerweile ist die Betonoptik aber auch sehr beliebt. Sie verleiht Räumen ein ganz besonderes Flair und…
Möchten Sie eine Wand verschönern und sie vielleicht sogar zu einem Blickfang in einem Raum machen, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Materialien. Mit allen lassen sich gleichzeitig Löcher, Risse und andere Schäden in einer Wand verdecken. Mit einer Wandverkleidung…
Anleitung und Tipps für den Kauf der Geräte Rauchmelder erhöhen die Sicherheit in Ihrem Zuhause immens, denn sie schlagen bei einer Rauchentwicklung Alarm. Sie kosten nicht viel, sind schnell montiert und fallen an der Decke kaum auf. Auf diesen zusätzlichen…
Festsitzende Muttern lösen: Mit diesen Methoden gelingt es! Eine Mutter, die schon seit langer Zeit nicht mehr gelöst wurde, lässt sich häufig nicht mehr bewegen. Ursache hierfür ist oft Rost, der das Gewinde und die Mutter fest miteinander verbindet. Wenn…
Sieben Tipps für die Einrichtung von Zimmern mit Dachschräge Dachschrägen stellen bei der Gestaltung von Wohnräumen eine kleine Herausforderung dar. Sie wirken schnell ein wenig einengend und können ein Zimmer dadurch ungemütlich machen. Auch das Aufstellen von herkömmlichen Möbeln ist…
Einen Spiegel aufhängen – vier Methoden mit Anleitungen Möchten Sie einen Spiegel an einer Wand oder einer anderen Stelle aufhängen, denken Sie sicherlich als Erstes an den Gebrauch von Dübeln und Schrauben. Sie können einen Spiegel aber auch auf andere…