Treppen: Begriffe, Formen und Konstruktionsarten Treppen gibt es in zahlreichen Ausführungen, ihre Aufgabe ist jedoch immer die gleiche: Steigungen bequem und komfortabel zu überwinden. Die Bauform und Konstruktionsart einer Treppe variiert je nach Einbauort, der gewünschten Funktion und dem vorhandenen…
Treppenfachbetriebe anfragen – bis zu 30% sparen durch Angebotsvergleich Lassen Sie sich von regionalen Treppenexperten kostenlos und unverbindlich Angebote zukommen lassen. Somit können Sie ganz einfach Kosten und Zeit sparen. Durch Ihre Anfrage erteilen Sie weder einen Auftrag noch gehen…
Treppenschäden im Überblick Treppen sind häufig in Gebrauch. Daher weisen sie nach gewisser Zeit je nach Beschaffenheit bestimmte Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen auf. Handelt es sich nicht nur um optische Mängel wie abgeplatzte Oberflächenbeschichtungen oder Verschmutzungen können diese Schäden ein Sicherheitsrisiko…
Sicherheit geht vor: Treppen sicher gestalten Treppenstürzen passieren schneller und häufiger als man denkt. Bei der Planung und dem Bau einer Treppen sollte stets die Sicherheit im späteren Gebrauch im Vordergrund stehen. Unter Umständen haftet der Vermieter des Gebäudes oder…
Treppensanierung in der Praxis Je nach Schadensbild kann eine Treppensanierung vom Auswechseln einzelner Stufen bis zum Austausch der gesamten Treppenanlage reichen. Während sich kleine Schäden auch in Eigenregie beseitigen lassen, ist der Komplettaustausch von der Detailplanung bis zur Montage meist…
Treppengeländer für den Innenbereich: Absturzsicherheit und Design Wer ein Haus baut oder saniert, steht vor vielen Entscheidungen. In welchem Stil möchte man leben: Zeitgenössisch und trendy oder vielleicht lieber im gemütlichen Landhausstil? Erstreckt sich das Zuhause auf mehrere Etagen, ist…
So werden die Treppenstufen wieder schön: Neuer Stufenbelag für alte Treppen Die Treppe knarrt, hat ausgetretene Stufen oder einen Belag, der sich im Laufe der Jahre ablöst? Treppenstufen, die nicht einwandfrei funktionieren, sind nicht nur hässlich, sondern auch eine Gefahr.…
Fliesen auf alter Treppe verlegen: So gehen Sie vor Eine ältere Treppe mit neuen Fliesen zu verlegen, ist kein Hexenwerk. Wir sagen Ihnen, was zu beachten ist und wie Sie am besten vorgehen. Neben Holz, Designerbelägen und Teppich zählen Fliesen…
Laminat oder Vinyl auf alten Treppen verlegen Laminat und Vinyl sind moderne Bodenbeläge, die als Alternative zu Vollholz oder Fliesen immer beliebter werden – vor allem beim Innenausbau von Privathäusern. Speziell bei Treppen stellen sich Eigentümer die Frage, ob Vinyl…
Die Betontreppe – Rauer Charme in schönstem Purismus Zeitgenössische Wohngebäude setzen heute immer öfter Sichtbeton als gestalterisches Element ein – zum Beispiel in Form puristisch gestalteter Betontreppen für den Innenbereich. Wir haben alle Informationen auf einen Blick. Beton ist einer…
Die Betontreppe verkleiden – Treppenbeläge im Überblick Sie haben eine Betontreppe im Haus, die Sie gerne mit einem Belag versehen möchten? Zum Glück ist Beton ein Material, mit dem sich zahlreiche Möglichkeiten ergeben. Wir zeigen Ihnen, welche Treppenbeläge sich auf…
Stufenhöhen und Treppenmaße nach DIN 18065 berechnen Eine Treppe ist eines der wichtigsten Bauteile im Wohnhaus. Denn sie verbindet unterschiedliche Geschosse miteinander. Umso wichtiger, dass Bewohner die Stufen ohne Gefahr begehen können. Basis für eine optimal gebaute Treppenanlage sind Maße,…