Welche Rechte habe ich und wie kann ich sie durchsetzen?
Leben Sie in einem Mehrparteienhaus, kommt Ihnen die Situation vielleicht bekannt vor: Der Nachbar renoviert fleißig seine Wohnung, macht dabei aber tagelang unzumutbaren Lärm – und das zu jeder Tages- und Nachtzeit und obwohl Sie im Homeoffice arbeiten.
Dadurch kann das ansonsten freundschaftliche Nachbarschaftsverhältnis schnell stark belastet werden. Bevor die Situation eskaliert, sollten Sie deshalb genau wissen, welche Rechte Sie in dem Fall haben und wie Sie sich am besten auf ein klärendes Gespräch mit Ihrem Nachbarn vorbereiten können.
Diese und weitere Alltagsfragen wie unter anderem: ‚Was darf ich als Heimwerker und was nicht?‘‚ ‚Welche Voraussetzungen müssen beim Bau eines Eigenheims erfüllt sein?‘, Welche Rechte habe ich gegenüber Handwerkern?‘ und ‚Wann darf ich die Miete kürzen?‘ klären wir mit den folgenden Themenbereichen. Und verraten, welche Rechte und Pflichten Sie haben, was Sie selbst tun können, um zu Ihren Rechten zu kommen, und in welchen Fällen Sie besser auf kompetente Hilfe von Fachleuten vertrauen sollten.

Wie viel Baulärm muss ich dulden?

Baustelle zu Hause: Wie lange darf man in den eigenen vier Wänden heimwerken?

Welche Rechte habe ich gegenüber Handwerkern?

Grenzbebauung und Abstand zum Nachbarn – was ist erlaubt?

Darf man in einer Mietwohnung in die Badfliesen bohren?

Lärmbelästigung durch Nachbarn: Was tun bei Ruhestörung?

Baugenehmigung: Das sind Ihre Rechte als Nachbar

Baulast

Bauvertrag

Gewährleistung beim Hausbau