Die Anzahl der benötigten Tapetenrollen berechnen

Einfach und schnell: Die Anzahl der benötigten Tapetenrollen berechnen Ob Sie nur eine einzelne Wand oder mehrere Zimmer tapezieren wollen, in jedem Fall sollten Sie vor dem Besuch im Baumarkt möglichst genau berechnen, wie viele Rollen Tapete Sie dafür brauchen werden.…
Unebene Wände tapezieren

Um eine unebene Wand zu tapezieren, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder Sie versuchen Ihr Glück auf dem schwierigen Untergrund, indem Sie sich für eine Tapete und einen Kleister/Kleber entscheiden, die dafür besser geeignet sind als andere Varianten. Oder Sie…
Schwierige Stellen tapezieren

Beim Tapezieren großer Flächen haben die meisten schon nach wenigen Bahnen den Dreh raus, und zügig ist die erste Wand tapeziert. Tauchen dann die ersten schwierigen Stellen auf, kommt der Ärger. Gerade Heimwerker tapezieren oft nach dem Motto: „Erst mal…
Wasserdichte, abwaschbare Tapeten

Wasserdichte, abwaschbare Tapeten – Arten, Eigenschaften, Verwendung Wasserdichte und/oder abwaschbare Tapeten werden in verschiedenen Ausführungen angeboten. So gibt es zum Beispiel Vliestapeten, die mit einer wasserabweisenden bis wasserdichten Vinylschicht überzogen sind. Sie werden auch unter den Namen Vinyltapete oder Lacktapete…
Fensterlaibungen tapezieren

Fensterlaibungen tapezieren – Praxistipps für Heimwerker Fensterlaibungen zu tapezieren gehört zu den anspruchsvollsten, zeitaufwendigsten, fehleranfälligsten und daher völlig zu Recht unbeliebtesten Tapezierarbeiten. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, wie sie diese Herausforderung auch als Heimwerker meistern, ohne die Nerven…
Diese Werkzeuge nutzen Profis zum Tapezieren

Beim Tapezieren kommt es natürlich auch auf die richtige Technik und Vorgehensweise an, aber eben nicht nur. Ob ambitionierter Heimwerker oder Profi – das richtige Werkzeug zum Tapezieren ist ebenso wichtig für ein zufriedenstellendes Ergebnis, das nicht nur im großen…
Malervlies kleben und tapezieren

Als Malervlies, Glattvlies oder Renoviervlies werden dünne Vliestapeten bezeichnet. Bei dieser Tapetenart ist das Trägermaterial nicht Papier, sondern ein Gemisch aus Zellulose und Textilfasern. Es gibt verschiedene weiße oder pigmentierte, zum Teil auch strukturierte Vliestapeten, die als Unterlagsstoffe dazu gedacht…