Tapeten, die schon einmal an der Wand waren, dürfen keinesfalls in der Papiertonne bzw. als Altpapier entsorgt werden. Denn selbst reine Papiertapeten sind nach dem Entfernen kein reines Papier mehr, sondern enthalten Kleister- und Kleberreste. Falls die Tapete gestrichen war,…
Fototapeten und 3D-Tapeten richtig verkleben: Darauf sollten Sie achten Mit einer Foto- oder 3D-Tapete machen Sie aus Ihren Wänden echte Hingucker und können vor allem kleine Räume optisch aufwerten. Ob Sie dabei auf ein fertiges Wandmotiv zurückgreifen oder z. B.…
Sechs Tapetenprobleme und was Sie dagegen unternehmen können Hier finden Sie Tipps zur Lösung der 6 häufigsten Tapetenprobleme. Außerdem erklären wir Ihnen, woher diese Probleme kommen und wie Sie die entsprechenden Fehler beim Tapezieren vermeiden können. Tapetenproblem Nr. 1: Die…
Unterlagsstoffe für Tapeten: Leichteres Tapezieren auf perfektem Untergrund Tapetenunterlagsstoffe können verschiedene Aufgaben erfüllen: Sie bilden einen einheitlichen, glatten und für Tapeten ideal saugenden Untergrund. Der Untergrund wird gleichmäßig hell, so dass nichts Störendes durchschimmern kann. Die Unterlage verbessert die Schall-…
Gute Gründe für Tapeten: Tapetenkleister und Tapetenkleber Um Tapeten einwandfrei an die Wand zu bringen, brauchen Sie einen gut vorbereiteten Untergrund und den richtigen Kleister. Lesen Sie hier, welche Tapetenkleister und Tapetenkleber es gibt und wofür sie verwendet werden. Hinweis:…
Wenn Sie einen Raum komplett tapezieren möchten, fangen Sie immer mit der Decke an. So brauchen Sie sich während dieser anspruchsvollen Über-Kopf-Arbeit keine Gedanken um den Schutz der Wände (z. B. vor Staub oder Kleisterflecken) zu machen. Neben den üblichen…
Beim Tapezieren kann einiges schiefgehen. Und weil Tapezierpannen und -fehler sich nachträglich nur schwer oder gar nicht mehr korrigieren lassen, ist es am besten, sie von vornherein zu vermeiden. Hier sind die 10 gängigsten Probleme beim Tapezieren mit ihren ärgerlichen…
Was bedeuten die Tapetensymbole? Liste der Tapetenkennzeichnungen nach DIN EU 235 Tapezieren gehört zu den Renovierungsarbeiten, die viele Heimwerker gern selbst übernehmen. Vor dem Kleistern und Kleben steht jedoch die Auswahl der passenden Tapete – und da gibt es in…