Eine Holzdecke weiß streichen – so gelingt’s Mit einer weiß gestrichenen Decke wirkt ein Zimmer heller und etwas geräumiger als es tatsächlich ist. Dieser Effekt lässt sich bei einer alten Holzdecke durch einen Lack oder eine Lasur erzielen. Lacke sind…
Winkel messen – notfalls geht es auch mit dem Zollstock Möchten Sie einen Winkel messen oder auf einem Werkstück anzeichnen, können Sie hierfür verschiedene Werkzeuge verwenden. Sollte keines in Ihrer Werkstatt vorhanden sein, reicht in gewissen Fällen sogar ein Zollstock.…
Richtig betonieren – daran sollten Sie bei den einzelnen Arbeitsschritten denken Bei der Verarbeitung von Beton sind es oft Details, die darüber entscheiden, ob ein Fundament, eine Betonmauer oder ein anderes Vorhaben gelingt. In diesem Ratgeber haben wir deshalb einige…
Frei liegende Rohre an Wänden und Decken kaschieren – sechs Tipps Rohre, die gut sichtbar an einer Wand oder Decke verlaufen, sind kein schöner Anblick. Sie stammen meist von nachträglichen Installationen oder Reparaturen, bei denen eine Verlegung der Rohre im…
Schweißen – ein kleiner Überblick über die wichtigsten Verfahren Durch Schweißen werden zwei Teile fest und unlösbar miteinander verbunden. Dies lässt sich auf ganz unterschiedliche Weise bewerkstelligen, denn bei einigen Schweißtechniken kommt nur Wärme, bei anderen auch Druck zum Einsatz.…
Betonschalung bauen – so geht’s! Eine Schalung ähnelt einem Rahmen, in den Sie den feuchten Beton geben. Sie hält den Beton an der richtigen Stelle und ist vor allem beim Anlegen von Fundamenten erforderlich. Bei deren Herstellung verhindert eine Schalung,…
Holz auf Beton montieren – geeignete Klebstoffe und Befestigungsmaterialien Möchten Sie Holz auf einer Betonfläche befestigen, können Sie es in gewissen Fällen durchaus kleben. Meist ist jedoch andere Befestigungstechnik erforderlich. Dies sind neben klassischen Dübeln und Schrauben vor allem die…
Durch Schleifen, Polieren und Strahlen werden Betonoberflächen glatt Bauteile aus Beton wurden in früheren Zeiten im privaten Bereich meist mit einem anderen Werkstoff verkleidet. Mittlerweile ist die Betonoptik aber auch sehr beliebt. Sie verleiht Räumen ein ganz besonderes Flair und…