Leitungsschutzschalter, kurz LS-Schalter (umgangssprachlich auch einfach Sicherung oder Automat genannt) oder neuerdings auch MCB (vom englischen Miniature Circuit Breaker), schützen vor Überlast und Kurzschluss. Der LS-Schalter sorgt dafür, wenn eine Leitung sich durch Überlastung erwärmt, der betroffene Stromkreis unterbrochen wird.…
Eine beschädigte Kabelisolierung ist ein Sicherheitsrisiko, denn es besteht die Gefahr von Kurzschlüssen und Stromschlägen. Deshalb muss die Schadstelle umgehend behoben werden. Dabei wird immer wieder eine Frage heiß diskutiert: „Muss ein beschädigtes Kabel ausgetauscht oder kann ein beschädigtes Kabel…
Fast jeder stand schon einmal vor dem Problem: Entweder hat man zu wenig Steckdosen für seine Elektrogeräte in der Nähe oder die nächste Steckdose ist unendlich weit entfernt. Bei diesem Problem helfen Steckdosenleisten oder Verlängerungskabel. Doch aufgepasst: Generell sollte man…
Ein Lüfter im Badezimmer ist grundsätzlich sinnvoll, denn beim Baden und Duschen entsteht eine Menge Luftfeuchtigkeit. Ein Badlüfter sorgt dafür, dass ein Luftaustausch im Raum stattfindet. Insbesondere dann, wenn Badfenster aufgrund von Witterung oder Außentemperatur geschlossen bleiben oder das Bad…
Die elektrische Spannung wird auf elektrischen Geräten immer mit einem Wert und der dazugehörigen Einheit angegeben. Mit diesem Rechner können Sie schnell ermitteln, welchen Wert die angegebene Spannung in einer anderen Einheit hat. Beispiel: Wie viel ist 1 Volt [V]…
Der elektrische Strom wird auf elektrischen Geräten immer mit einem Wert und der dazugehörigen Einheit angegeben. Mit diesem Rechner können Sie schnell ermitteln, welchen Wert der angegebene Strom in einer anderen Einheit hat. Beispiel: Wie viel ist 1 Ampere [A]…
Die elektrische Leitfähigkeit von Leitern, Isolatoren oder manchen elektrotechnischen Bauteilen wird immer mit einem Wert und der dazugehörigen Einheit angegeben. Mit diesem Rechner können Sie schnell ermitteln, welchen Wert die angegebene Leitfähigkeit in einer anderen Einheit hat. Beispiel: Wie viel…
Die elektrische Ladung wird beispielsweise auf Kondensatoren, bei der statischen Auf- und Entladung und zahlreichen anderen elektrotechnischen Produkten immer mit einem Wert und der dazugehörigen Einheit angegeben. Mit diesem Rechner können Sie schnell ermitteln, welchen Wert die angegebene elektrische Ladung…