Elektroplanung im Neubau will gut überlegt sein

Zu den Vorteilen des Neubaus gehört, dass man alles so planen kann, wie man es gerne hätte. Man muss sich nicht auf vorhandene Dinge einstellen und entsprechende Kompromisse machen. Man kann mit guten Gründen auch einen Altbau kaufen und sanieren.…
Kostenfaktor Elektroinstallation

Ob Altbausanierung oder Neubau – die Elektroinstallationen sind ein Kostenfaktor. Oft wird er unterschätzt. Womit man rechnen muss, wovon die Kosten abhängen und wie man sparen kann – all das steht hier. Eine Faustregel Je größer ein Haus ist, umso…
Veraltete Elektroinstallationen im Altbau sanieren

Nach 30 bis 40 Jahren, so ist immer wieder zu hören, seien Elektroinstallationen veraltet. Aber ist es ein realistischer Vorschlag, dann ohne eine weitere Veranlassung alle Wände aufzureißen, um die Leitungen durch neue zu ersetzen? Die wenigsten machen das so.…
Der Hausanschluss – hier kommt der Strom ins Haus

Die Elektroinstallationen im Haus bestehen vor allem aus Stromkreisverteilern für die einzelnen Wohnungen, Leitungen, Abzweigdosen, Schaltern und Steckdosen. Aber damit ist noch kein Funken Elektrizität im Haus – zunächst muss ein Hausanschluss her, und von dort geht es in den…
Drehstromanschluss: Ohne Starkstrom bleibt die Küche kalt

Starkstrom wird eigentlich in jedem Haushalt gebraucht. Der Küchenherd zum Beispiel braucht eine höhere Spannung als diejenige, die an den gewöhnlichen Steckdosen liegt. Auch manche Heimwerker-Werkzeuge oder die Sauna im Keller benötigen höhere Spannungen. Technisch ist das kein Problem. Aber:…
Für jeden Zweck die richtige Schaltung

Vom Sicherungskasten zum Schalter, von dem Schalter zur Lampe, und von der Lampe wieder zum Unterverteiler oder Sicherungskasten – das ist die einfachste aller Schaltungen bei den Elektroinstallationen im Haus. Die Fachleute sprechen von einer Ausschaltung. Nur eine einfache Verbindung…
Stromleitungen und Kabel verlegen

Lichtschalter und Steckdosen gehören in jedem Raum zu den Elektroinstallationen – und verbunden werden sie mit Leitungen. Aber Leitung ist nicht gleich Leitung, auch wenn die optischen Unterschiede nicht groß sind. Hier steht, welche Leitungen es gibt, woran man sie…