Wieso ist die richtige Dämmung des Daches so wichtig?
Durch die richtige Ausführung der Dämmung erhält der Raum unter einem Steildach erst seine Wohnqualität. Ein ungedämmtes und nicht luftdicht ausgeführtes Dach ist im Sommer viel zu heiß und im Winter deutlich zu kalt, um es bewohnen zu können. Die Dämmstoffe wirken in beide Richtungen: Im Winter halten sie die Wärme im Haus, im Sommer verhindern sie, dass die Hitze eindringt.

Dämmung gesetzlich gefordert
Neben den Vorteilen für die wohnliche Nutzung ist ein ausreichender Wärmeschutz über die das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) auch gesetzlich gefordert. Über das Dach ist nur ein bestimmter, sehr geringer Wärmeverlust zulässig. Nicht nur wer neu baut, sondern auch wer sein Dach modernisiert, muss diese strengen Vorgaben erfüllen. Dies ist nur mit einer effizienten Dämmung in ausreichender Dicke möglich. Für die Sanierung bietet sich in den meisten Fällen die Kombination einer Zwischen- und Untersparrendämmung an, da sich diese Formen von innen einbauen lassen, ohne dass das Dach von außen geöffnet werden muss. Beim Neubau ist die so genannte Aufsparrendämmung der Stand der Technik. Die Dämmung liegt dabei auf den Dachsparren unter der Eindeckung, nimmt keinen Wohnraum weg und lässt keine Wärmebrücken im Dach zu.

Luftdichtheit ebenso wichtig wie Dämmstoff
Wichtig ist, dass das Dach nicht nur gedämmt, sondern mit eine Dampfsperre und einer Unterspannbahn auch Luft- und Winddicht ausgeführt ist. Ansonsten könnte durch den auf das Dach treffenden Wind ein Sog entstehen, durch den Wärme über Ritzen und Fugen des Daches nach außen verloren geht.

Dämmung auch beim Flachdach ein Muss
Wichtiger noch als bei einem Steildach ist die Dämmung beim Flachdach. Denn während bei einem Steildach eventuell auftretende Feuchtigkeit über Undichtigkeiten abziehen kann, besteht ein Flachdach in der Regel aus einer massiven Stahlbetondecke. Ohne Dämmung kühlt diese so weit aus, dass sich selbst bei vergleichsweise geringen Raumtemperaturen Feuchtigkeit aus der Raumluft an der Decke niederschlägt. Ob steil oder flach – die richtige und ausreichende Dämmung ist beim Dach also das A und O.


Dachdecker finden
Dachdecker finden: Worauf es bei der Auswahl des Fachbetriebes ankommt Das Errichten eines Daches, die Sanierung oder Reparatur des Daches,… weiterlesen