Werden trotz Bautrocknungsgeräten Wände und Böden nicht ausreichend getrocknet, verbleiben feuchte Bauteile in Haus oder Wohnung, entsteht Restfeuchte. Sie bildet die Grundlage für das Wachstum von gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzen und Bakterien. Und Schimmelgefahr ist nicht zu unterschätzen!
Schimmelsporen sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt. Sie sind fast überall zu finden, also auch in Innenräumen. Sie sind normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings die Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, kann es zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner kommen.
Schimmelpilze benötigen zum Wachsen Feuchtigkeit. Ausreichend ist schon eine geringe Materialfeuchte. Sichtbarer Schimmel ist häufig nur die „Spitze eines Eisbergs“, unter der sich verdeckte Schäden befinden.
Schimmel-Test bestellen: Mit Rabattcode "GesundWohnen10" 10% sparen
- Schimmel-Schnelltest
- Schimmel-Laboranalyse
- Raumluft und Oberflächen
Schimmel sieht nicht nur unschön aus, er kann einzelne Bauteile zerstören. Und er kann sich über die Luft weiter ausbreiten und auf Gebrauchsgegenstände übergehen. Er riecht unangenehm modrig und, was als schlimmste Folge des Schimmelbefalls bewertet werden muss: Er ist gesundheitsschädlich! Wird der Schimmelpilz, beziehungsweise seine Sporen, die sich über die Luft verbreiten, eingeatmet, kann das zu Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise Asthma führen. Deswegen sollte Schimmel immer entfernt werden!
Ist klar, dass irgendwo ein Befall mit Schimmelpilzen vorliegt, sollte ein Sachverständiger eingeschaltet werden. Aufgrund der vielfältigen Schadensursachen und unterschiedlichen Baukonstruktionen ist nur ein Fachmann in der Lage, den tatsächlichen Schaden zu lokalisieren.
Ist der Schaden lokalisiert, kann der Schimmelbefall und die Ursache beseitigt werden. Bei großflächigem Schimmelbefall empfiehlt es sich auf jeden Fall ein fachkundiges Unternehmen einzuschalten.
Sanierung von Wasserschäden
Nach Überschwemmungen oder Hochwasser: Die Sanierung von Wasserschäden Ist das Wasser verschwunden, treten die Schäden im, am und um das… weiterlesen