Neptunballfasern Dämmstoff

Die Neptunballfasern können zur Wärme- und Schalldämmung beitragen und einen Beitrag zum sommerlichen Wärmeschutz leisten. Wie auch viele andere ökologische Dämmstoffe hat das Material zudem die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben und somit das Raumklima zu verbessern. Es wird als verrottungs- und ungeziefersicher deklariert.
Herstellung
Neptunbälle findet man rund ums Mittelmeer, sie werden angeschwemmt und meist aus ästhetischen Gründen über die regionalen Deponien entsorgt. Das Material kann einfach aufgesammelt, luftgetrocknet und mit Schneidmühlen zerkleinert werden. Vor und nach der Zerkleinerung werden die Fasern gesiebt um Sand zu entfernen.

Tipp: Günstigste Dämmungs-Fachbetriebe finden, Angebote vergleichen und sparen.
Kennwerte
- Rohdichte: 65 bis 75 kg/m³
- Wärmeleitfähigkeit: 0,045 W/(mK)
- Widerstandszahl Wasserdampfdiffusion: 1 bis 2
- Brandklasse: B2
- Temperaturbeständigkeit: k. A.
Anwendungsgebiete
- Fassadendämmung hinter einer Schalung
- Oberseitige Dämmung von Geschossdecken
- Zwischensparrendämmung
- Innendämmung
- Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise