Synthetisch, mineralisch, natürlich – die facettenreiche Welt der Dämmstoffe
Wer dämmen will, hat die Qual der Wahl: Denn die Eigenschaft, Wärme im Haus zu halten, haben viele Materialien. Hinzu kommt, dass die Forschung und Entwicklung im Bereich der Baustoffe in den vergangenen Jahren immer neue Dämmmaterialien hervorgebracht hat. Grundsätzlich lassen sie sich in drei Hauptkategorien einteilen:
Die Einteilung erfolgt dabei nach den Grundmaterialien, aus denen die Wärmedämmung hergestellt wird.

Dämmungs-Rechner:
Kosten und Einsparungen Ihrer Sanierung berechnen
Spezialisten für verschiedene Einsatzgebiete
Die Eigenschaft, Wärme zu dämmen, ist allen Dämmmaterialien gemein. Nahezu jedes Material bietet darüber hinaus allerdings noch Zusatznutzen, zum Beispiel in Bezug auf
- Gewicht,
- Beständigkeit,
- Brandverhalten
- Feuchtigkeitsverhalten
- Belastbarkeit oder
- Verarbeitung.
Die Wahl des richtigen Dämmmaterials aus dem breiten Angebot ist daher weit mehr als eine reine Geschmackssache.
Ausführliche Vorstellung verschiedener Dämmstoffe

Synthetische Dämmstoffe

Mineralische Dämmstoffe

Tipp: Dämmung Fachbetriebe vergleichen

Natürliche Dämmstoffe

Ebook Dämmstoffe

Dämmstoffe in der Übersicht
