Förderung und Zuschüsse 2023 kombinieren – doppelt profitieren
Wer sein Eigenheim oder seine Wohnung altersgerecht umbaut, der kann sich bei der Finanzierung der einzelnen Maßnahmen unter die Arme greifen lassen. Der Staat fördert den Umbau fürs Alter mit Hilfe der KfW-Förderbank. Auch Gemeinden und Kommunen haben in manchen Fällen spezielle Förderprogramme, die sich individuell nutzen und mitunter auch kombinieren lassen. Wirtschaftlich besonders attraktiv ist allerdings eine Kopplung von Fördermaßnahmen aus dem Bereich des altersgerechten Umbaus und der Sanierung unter energetischen Aspekten. Hier ist zu beachten, dass nicht jede Fördermaßnahme beliebig kombinierbar ist! Es lässt sich übrigens nicht nur der Umbau mit KfW-Mitteln finanzieren, sondern auch der Erwerb einer altersgerecht sanierten Wohnimmobilie.

Möglichkeiten der Kombination
Die Kombination von KfW-Darlehen mit anderen Zuschüssen oder Krediten für dasselbe Vorhaben ist nur dann zulässig, wenn diese die Summe der förderfähigen Aufwendungen nicht überschreitet. Bei der altersgerechten Sanierung als Vorsorgemaßnahme sind Kombinationen mit anderen KfW-Programmen aus dem Bereich des energetischen Sanierens sehr sinnvoll.
Aus wirtschaftlicher Sicht bieten sie eine hohe Attraktivität, denn wer barrierefrei umbaut und gleichzeitig unter energetischen Aspekten saniert, kann nicht nur weitere Förderprodukte in Anspruch nehmen, sondern kommt auch in den Genuss des doppelten Nutzens und der Wertsteigerung des Objekts.
Der Kredit (Programm 159) bildet die Basis für einen altersgerechten Umbau. Die Zuschussvariante der KfW-Bank war bis 2021 unter dem Programm 455-B „Altersgerecht Umbauen“ zu finden. Das Programm 455-B ist gestoppt und es können keine Anträge mehr gestellt werden. Ob und wann es wieder aufgenommen wird, ist derzeit noch unklar.
Der Kredit lässt sich flexibel mit einigen anderen Fördermitteln kombinieren. In diesem Zusammenhang ist außerdem anzumerken, dass für die häusliche Pflege nötige Umbaumaßnahmen durch die Pflegekasse bezuschusst werden, und zwar mit bis zu 4.000 Euro pro Maßnahme.
Altersgerecht Umbauen, Förderung durch die KFW, Bildquelle: KFW

Typische Barrieren
Typische Barrieren im Wohnraum Im Haus selbst sind es vor allem zu enge Gänge und zu schmale Türen, die der… weiterlesen