Warum Barrierefreiheit

Teilen:

Bei dem Stichwort barrierefrei sanieren, keimt häufig sofort der Gedanke an altersgerechtes Umbauen oder eine behindertengerechte Renovierung der eigenen vier Wände auf. Doch Barrierefreiheit ist nicht unbedingt eine Frage des Alters oder des Vorhandenseins körperlicher Einschränkungen. Auch ohne Handicap ist ein gewisses Maß an Barrierefreiheit erstrebenswert, erhöht es doch den Wohnkomfort und hebt gleichzeitig den Wert des Wohnobjekts. Ebenso genießen Eltern mit kleinen Kindern ein barrierefreies Heim, und das nicht nur im Wohnbereich, sondern auch in den Außenanlagen.

Beim Thema Barrierefreiheit ist eine gute Beratung wichtig © Dan Race, stock.adobe.com
Beim Thema Barrierefreiheit ist eine gute Beratung wichtig © Dan Race, stock.adobe.com

Design für alle

Per Definition versteht man unter Barrierefreiheit die Gestaltung der (baulichen) Umwelt, so, dass sie sowohl von älteren Menschen, als auch von Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderung gleichermaßen komfortabel genutzt werden kann. Die barrierefreie Gestaltung des Wohnraums wird daher auch als „universelles Design“ oder mit dem Begriff „Design für Alle“ bezeichnet und verdrängt die alten Bezeichnung „behindertengerecht“ zunehmend.

Barrierefrei Sanieren Wohnwünsche
Wohnwünsche beim barrierefreien Umbau, Bildquelle: Bauherren Schutzbund e.V.

Unterschiedliche Bedürfnisse

Älteres Ehepaar © contrastwerkstatt, stock.adobe.com
Älteres Ehepaar © contrastwerkstatt, stock.adobe.com
Welche Bedürfnisse Menschen an ihren Wohnraum stellen, hängt aber dennoch stark von Alter, körperlicher Konstitution und familiärer Situation ab. Einige Lebenssituationen sind nur vorübergehender Natur, etwa Kleinkinder oder Pflegebedürftige im Haushalt, andere dauerhaft. Bestimmte Ausstattungen und Größenverhältnisse im Wohnbereich sind jedoch für alle Konstellationen eine Bereicherung und machen eine dauerhafte und uneingeschränkte Nutzung möglich.

bis zu 30% sparen

Günstige Treppenlifte
Preise vergleichen

  • Bundesweit
  • Top Preise
  • Einfache Bedienung
  • Sicher und zuverlässig
Tipp: Günstigste Treppenlifte finden, Angebote vergleichen und sparen.

Demografischer Wandel

Ein Blick auf den demografischen Wandel verdeutlicht schnell, dass Barrierefreiheit immer mehr Präsenz erfordert und zu einer zentralen Herausforderung für die Menschheit wird. Schon heute ist barrierefreier Wohnraum Mangelware. Ohne den altersgerechten Umbau von Gebäuden ist ein langes und selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung aber für viele kaum möglich, das Teilhaben am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben nicht durchführbar. Wer schon jetzt beim Hausbau gewisse Maßnahmen umsetzt, wirkt diesem Trend sinnvoll entgegen und sorgt für die Zukunft vor.

Alterspyramide
Enwicklung der Bevölkerung in Deutschland, Vergleich 2010 und 2050, Bildquelle: Statistisches Bundesamt

Herausforderung für die Zukunft

Wie wichtig Barrierefreiheit in Zukunft sein wird, zeigt ein Blick auf die Statistiken und Vorhersagen. Seit den 90er Jahren nimmt die Zahl der Älteren kontinuierlich zu, Prognosen zufolge wird der Anteil der über 80-Jährigen bis zum Jahr 2050 auf rund 10 Millionen anwachsen und sich damit zum heutigen Vergleich fast verdreifachen.

Fördermittel © Doc Rabe, fotolia.com
Barrierefrei Umbauen: Förderung und Zuschüsse

Förderung und Zuschüsse 2023 kombinieren – doppelt profitieren Wer sein Eigenheim oder seine Wohnung altersgerecht umbaut, der kann sich bei… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Treppenlift Angebote
von regionalen Betrieben

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Tipp: Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die wichtigsten News monatlich aktuell und kostenlos direkt in Ihr Postfach
Ihre Email-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet Datenschutzerklärung

Artikel teilen: