Wir haben Informationen zu Treppenliften und Hubliften zusammengestellt. Welche Lösungen werden am Markt angeboten und mit welchen Kosten müssen Verbraucher rechnen? Wir stellen die gängigsten Lösungen und Anbieter vor.
Treppenlift-Konfigurator:
Jetzt Treppenlift konfigurieren und Top-Angebote erhalten!

Treppenlifte: Zielgruppe
Für wen ist ein Treppenlift sinnvoll Wenn das Treppensteigen zur Herausforderung wird oder die Mobilität so eingeschränkt ist, dass das Überwinden von Etagen gar nicht mehr möglich ist, verspricht ein Treppenlift komfortable Abhilfe. Treppenlifte helfen aber nicht nur dabei, die…

Treppenlift Angebote vergleichen
Treppenlift-Fachbetriebe anfragen – bis zu 30% sparen durch Angebotsvergleich Sie sind auf der Suche nach einem Treppenlift? Mit unserem Anfrageformular können Sie im Handumdrehen Zeit und Geld sparen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Ihre Daten werden an geprüfte Fachbetriebe…

Treppenlift direkt vom Hersteller günstig kaufen
Treppenlifte direkt vom Hersteller zu kaufen hat einige Vorteile: Die Preise sind oftmals günstiger als im Fachhandel und der Hersteller kennt sein Produkt am besten, was zu einer passgenauen Auswahl und Montage des Treppenlifts führt. Lassen Sie sich beraten, die…

Treppenlift Modelle
Die Auswahl des richtigen Treppenlifts Treppenlifte sind eine individuelle Anschaffung, die sich nicht nur an den baulichen Voraussetzungen orientieren. Vielmehr müssen sie auf die Bedürfnisse und Ansprüche des Bedieners angepasst sein, denn längst nicht jeder Treppenlift eignet sich für jede…

Treppenlift oder Homelift
Treppenlift oder Homelift: Welches Modell passt zu mir? Sie möchten Ihr Haus barrierefrei gestalten und keinen klassischen Treppenlift einbauen? Wie wäre es dann mit einem privaten Mini-Aufzug, dem sogenannten Homelift? Wir zeigen, wie der Senkrechtlift funktioniert, welche Kosten auf Sie…

Sitzlift
Treppenlift – Sitzlift Nicht nur im Alter kann das Treppensteigen schnell zur Last werden. Auch für Menschen mit Knieproblemen oder einem schwächeren Herz sind Treppen häufig ein Hindernis. Manche schaffen es aus dem Grund nicht einmal mehr vor die Haustür.…

Hublift
Treppenlift – Modell Hublift Für viele Menschen stellen Treppen ein unüberwindbares Hindernis dar. Wer im Rollstuhl sitzt, einen Rollator benötigt oder auf Grund des Alters oder einer Erkrankung einen unsicheren Gang hat, kann eine Treppe nicht ohne Hilfe bewältigen. Da…

Rollstuhllift
Rollstuhllift – praktische Hilfe für Rollstuhlfahrer Wer keine Treppen steigen kann, hat es schwer – Rollstuhlfahrer ganz besonders. Denn sie sind nicht nur beim Begehen der Treppe auf Hilfe angewiesen, sondern müssen auch noch den Rollstuhl nach oben oder unten…

Einbauvoraussetzungen
Einbauvoraussetzungen für einen Treppenlift Die größte Last bei Treppenliften entfällt in der Regel auf die Treppe selbst, doch auch die Wand wird bei machen Treppenliften zur Befestigung benötigt. Wand und/oder Treppe müssen also dementsprechend beschaffen sein, damit die Montage eines…

Schwierige bauliche Voraussetzungen
Treppenlifte für schwierige bauliche Voraussetzungen Früher waren steile oder besonders kurvige Treppen ein Ausschlusskriterium für den Einbau von Treppenliften. In machen Fällen konnte eine bauliche Veränderung den Wunsch eines Treppenlifts dann doch noch erfüllen. Heute sind bei der Installation von…

Treppenlift Sicherheit
Sicherheit von Treppenliften Vom Standardlift bis hin zum Luxuslift gibt es diverse Variationen unter den Treppenliften. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sicherheit ist Pflicht! Und das sollte sich von selbst verstehen und nicht nur wegen der gesetzlichen Vorschriften Beachtung…

Treppenlift Hersteller
Anbieter von Treppenliften Bevor ein Treppenlift den Weg in ein neues Zuhause findet, sollte man sich gründlich über die Möglichkeiten und Variationen erkundigen. Nicht zuletzt spielt auch der Preis eine wichtige Rolle beim Ja oder Nein für einen bestimmten Lift.…

Treppenlifte kaufen
Treppenlift kaufen – hierauf sollten Sie achten Ein Treppenlift kann eine enorme Erleichterung sein, wenn Treppen nicht mehr selbstständig erklommen werden können. Oft hilft ein Treppenlift sogar dabei, möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, denn…

Treppenlift Kosten
Was kostet ein Treppenlift Die Kosten für einen Treppenlift sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Einige dieser über den Preis entscheidenden Faktoren lassen sich nicht ändern, so zum Beispiel die örtlichen Gegebenheiten. Treppenlifte für gerade Treppen sind um einiges günstiger,…

Gebrauchte Treppenlifte
Treppenlift gebraucht kaufen Wer beim Kauf eines Treppenlifts sparen möchte, dem stehen gleich mehrere Optionen zur Verfügung. Zum einen lassen sich durch Abstriche bei den Ausstattungsmerkmalen die Kosten für einen Treppenlift senken, zum anderen kann ein Treppenlift auch gemietet werden,…

Treppenlift mieten
Treppenlift mieten Ist der Zeitraum für den Gebrauch eines Treppenlifts absehbar, kann sich das Mieten als günstige Alternative zum Kauf herausstellen. Vor allem dann, wenn durch die Mobilitätseinschränkung gerade viele Kosten auf den Betroffenen zukommen, kann sich das Mieten eines…

Treppenlift: Laufende Kosten
Laufende Kosten für einen Treppenlift Neben den recht hohen Anschaffungskosten, verursacht auch der laufende Betrieb eines Treppenlifts Kosten. So sollte für Pflege, Wartung und laufende Betrieb ebenfalls ein (kleines) Budget mit einkalkuliert werden. Wie hoch dieses Budget ausfällt, das hängt…

Treppenlift finanzieren
Treppenlift finanzieren Wer einen Treppenlift benötigt, der muss nicht die gesamte Last der Anschaffungskosten auf den eigenen Schultern tragen. Der Schritt zu mehr mobiler Unabhängigkeit bei Bewegungseinschränkungen ist ein Kostenfaktor, der erhebliche Kosten verursachen kann. Je nach Art und Ausstattung…

Zuschüsse beim Treppenlif
Zuschüsse beim Treppenlift: So beantragen Sie eine Kostenübernahme Die Anschaffung eines Treppenlifts kann ein tiefes Loch in die Haushaltskasse reißen. Glücklicherweise werden Sie mit den hohen Kosten nicht alleine gelassen. Verschiedene Institutionen bieten die Möglichkeit, Zuschüsse zum Treppenlift zu beantragen.…

Treppenlift: Drei Tipps zum Kostensparen
Wenn das Treppensteigen immer mühsamer wird, erwägen viele Menschen den Umzug aus dem eigenen Haus in eine Wohnung im Erdgeschoss. Wenn Sie sich aber in Ihren eigenen vier Wänden wohlfühlen, ist ein Treppenlift eine empfehlenswerte Alternative. Sie können Ihren Alltag…

Treppenlift für den Außenbereich
Sie sind auf einen Treppenlift angewiesen, aber das Haus ist nur über unüberwindbare Treppenstufen zu erreichen? Ein Treppenlift für den Außenbereich schafft dann eine Barrierefreiheit rund um den Hauseingang. Dennoch sind bei der Anschaffung einige Dinge zu beachten. Wohnhäuser, bei…

Treppenlift-Einbau im Mehrfamilienhaus
Treppenlift-Einbau im Mehrfamilienhaus: Das sollten Mieter und Eigentümer beachten Wer in einem Mietverhältnis oder in einer Eigentümergemeinschaft lebt und einen Treppenlift benötigt, muss zahlreiche Fragen mit allen Beteiligten klären. Denn das Treppenhaus sollte im optimalen Fall nicht nur barrierefrei sein,…

Acorn Treppenlifte
Acorn Treppenlifte GmbH – Erfahrung und Qualität seit 1992 Hinweis: In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unseren Kooperationspartner Acorn Treppenlifte vor Im Jahr 1992 wurde die Acorn Treppenlifte GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf gegründet. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es,…

Voraussetzungen für einen Treppenlift
Mit einem Treppenlift können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bequem von einer Etage in die nächste gelangen. In den meisten Gebäuden ist es problemlos möglich, einen solchen Treppenlift einzubauen. Die folgenden Abschnitte sollen dabei helfen, bauliche und rechtliche Voraussetzungen transparenter zu gestalten.…

Was kostet der Treppenlift: Aktuelle Preise und Richtwerte
Ein Treppenlift erleichtert den Alltag von Menschen mit Mobilitätsproblemen oder aufgrund von Krankheit, entweder für einen befristeten Zeitraum oder dauerhaft. Vor der Anschaffung gilt es, sich mit den Kosten rund um den Treppenlift auseinanderzusetzen. Der Preis für einen Treppenlift ist…

Treppenlift finanzieren: Möglichkeiten und Tipps
Je nach Modell und Vor-Ort-Situation kann ein Treppenlift mit hohen Kosten verbunden sein. Preise zwischen 5.000 und 10.000 Euro sind keine Seltenheit. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Treppenlift zu finanzieren oder Zuschüsse zu erhalten. Der Kauf eines Treppenlifts…

Treppenlift – gebraucht oder neu kaufen?
Wer in einen Treppenlift investieren will, hat hohe Anschaffungskosten – trotz möglicher Zuschüsse durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau oder die Pflegekasse. Günstiger wird es mit einem gebrauchten Modell. Wir erklären, was es zu beachten gibt. Nicht immer ist es erforderlich,…

Der Treppenlift: Mieten statt kaufen
Wer sich dazu entschließt, einen Treppenlift in den Alltag zu integrieren, fragt sich bei der Kostenkalkulation oft: Ist es nicht sinnvoller, den Treppenlift zu mieten, statt ihn teuer zu erwerben? Immerhin können Kauf, Einbau und Wartung das Budget mitunter deutlich…

Wie finde ich den passenden Treppenlift-Anbieter?
Nicht nur die Auswahl an Treppenliften, auch die dazugehörigen Anbieter machen es für Kunden schwer, sich für einen passenden Fachbetrieb zu entscheiden. Wir fassen zusammen, wie Sie einen Hersteller finden, der zu Ihren Anforderungen passt. Sie möchten in einen Treppenlift…

Laufende Kosten beim Treppenlift: Womit muss ich kalkulieren?
Wer die Kosten für einen Treppenlift berechnen will, sollte nicht nur auf den Anschaffungspreis achten. Kalkulieren Sie auch die laufenden Kosten in die Nutzung ein. Doch wie hoch sind diese eigentlich? Und wofür fallen sie genau an? Die Kosten für…

Der Außenlift: Bei jeder Witterung sicher
Ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer benötigen Barrierefreiheit nicht nur im Haus, sondern auch auf Außenanlagen. Treppenlifte für draußen sind so konzipiert, dass sie Wind und Wetter souverän trotzen und ihre Passanten sicher transportieren. Wie im Innenraum gibt es…

Treppenlift als Sitzlift
Ob aus Altersgründen, bei Mobilitätsproblemen oder chronischen Krankheiten: Treppensteigen kann aus unterschiedlichen Gründen zur Belastung werden. Die gute Nachricht: Ein Treppenlift als Sitzlift hilft, trotzdem mobil und selbstständig zu bleiben. Treppen zählen bis heute zum Kern eines jeden Hauses, verbinden…

Der Hublift: Funktionsweise, Vorteile und Kosten
Ein Hublift ist ein geeignetes Transportmittel für Rollstuhlfahrer, die bis zu drei Höhenmeter überwinden wollen. Er funktioniert wie eine Hebebühne und befördert seine Nutzer vertikal auf und ab, selbstverständlich schwellenlos. Was ist ein Hublift? Ein Hublift ist eine Art Hebelift,…

Sicherheitsrelevante Bauteile rund um den Treppenlift
Ein Treppenlift ist ein ausgeklügeltes technisches System, das sicher und komfortabel dabei hilft, eine Treppe zu bewältigen, wenn die Mobilität eingeschränkt ist. Es finden grundsätzlich eine CE- und eine EG-Baumusterprüfung statt. Der Lift ist mit Sicherheitsgurten ausgestattet und hat Sicherheitssensoren,…

Die verschiedenen Treppenlift-Antriebsarten
Zahnstangenantrieb / Zahnradantrieb und Traktionsantrieb im Direktvergleich Treppenlifte sind ein technisches Hilfsgerät, das eine Last über eine Höhendifferenz transportieren muss, die sonst nur über eine Treppe überbrückbar ist. Dafür ist ein leistungsstarker Antrieb notwendig. Schließlich soll der Lift zu jeder…

Welcher Lift zu welcher Treppenart passt
Treppenarten und Treppenlifte Ein Treppenlift lässt sich an fast jeder Treppe realisieren. Von technischer Seite gibt es da selten Probleme. Da die Hersteller die Schienen für den Treppenlift immer individuell anfertigen, sind die Kosten bei einer geraden Treppe über eine…

Wichtige Prüfzeichen für Treppenlifte
Sicherheit ist bei einem Treppenlift besonders wichtig. Schließlich ist er ein technisches Hilfsmittel für Menschen, die ohnehin eingeschränkt sind in ihrer Mobilität und beispielsweise Unsicherheiten beim Gehen haben. Daher gibt es entsprechende gesetzliche Vorschriften, denen jeder Treppenlift genügen muss. Technische…

Treppenlift vs. externer Lift
Externe Lifte sind für den Außenbereich konzipiert. Sie zeichnen sich durch wetterfeste und UV-beständige Materialien aus, beispielweise mit verzinktem Fahrgestell, das Witterungseinflüssen trotzt. Auch die Liftschiene ist aus korrosionsbeständigem Material hergestellt. Sie ist aus Aluminium, verzinkt oder beschichtet. Alle Schalter…