Schadstoffe im Kinderzimmer

Sicher und unbeschwert im Kinderzimmer In einem Punkt sind sich wohl alle Eltern zu Hundert Prozent einig: Die eigenen Kinder liegen einem außerordentlich am Herzen. Deswegen haben wir von Tag Eins an auch ein besonderes Augenmerk darauf, dass es ihnen…
Schädliche Altlasten in Altbauten

Wohngifte und Schadstoffe erkennen und beseitigen Wer neu baut, kann von Beginn an darauf achten, ausschließlich natürliche, gesunde und schadstofffreie Werkstoffe in die eigenen vier Wände mit einziehen zu lassen. Bewohner eines Altbaus wissen dagegen nicht immer, was sich in…
Gesund Sanieren für Allergiker

Gesund Sanieren für Allergiker: Was müssen Allergiker beachten? Empfindliche Menschen und Allergiker reagieren bereits auf kleinste Mengen an Wohngiften und Allergenen in der Raumluft. Für eine allergikergerechte Sanierung müssen zum einen alle belastenden Baustoffe und Einbauten entfernt und zum anderen…
EMICODE EC1

EMICODE EC1 – Umweltzeichen für schadstoffarme Baustoffe Der EMICODE ist ein hilfreiches Mittel, um bei der Sanierung möglichst schadstoffarme Baustoffe auszuwählen. Das Gütesiegel wird von der „Gemeinschaft emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V.“ (GEV) für emissionsarme Bauprodukte vergeben. Je nach…
Luftfeuchtigkeit und Raumklima

Stimmen Luftfeuchtigkeit und Raumklima im Haus? Die richtige Luftfeuchtigkeit spielt für die Wohngesundheit eine ebenso wichtige Rolle wie für das allgemeine Raumklima. Hier kommt es bei einer Sanierung häufig zu Problemen durch die mittlerweile hochdichten Fenster sowie einer unpassenden Abstimmung…
Feng Shui

Feng Shui – die Lehre vom gesunden Wohnen Ein entspannendes und gesundes Wohnumfeld entsteht durch schadstofffreie natürliche Baumaterialien und das richtige Raumklima. Unterstützend können bei der Anordnung der Räume wie auch der Möbel die Grundsätze des aus China stammenden Feng…
Tipps zum Gesunden Wohnen

Tipps zum Gesunden Wohnen in den eigenen vier Wänden Viele Menschen verbringen den Großteil ihrer Zeit in Innenräumen, einige Studien sprechen sogar von 90 %. Umso wichtiger ist es, dort ein gesundes und schadstoffarmes Klima mit besten Bedingungen zu schaffen.…
Wohnfarben zum Wohlfühlen

Wohnfarben zum Wohlfühlen Mit der richtigen Farbwahl in Kombination mit schadstofffreien Farben und Bauprodukten kann das Wohlbefinden im eigenen Heim deutlich vergrößert werden. Je nach Nutzung des Raumes eignen sich unterschiedliche Farbtöne besonders gut. Weiterhin können durch den Einsatz von…