Betonsteine oder Natursteine: Zwei Terrassenbeläge im Vergleich

Die Wahl des richtigen Terrassenbelags ist eine Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Ästhetik und Funktionalität Ihrer Außenanlage hat. Gerade für Bauherren und Hausbesitzer, die ihre Terrasse neu gestalten möchten, stehen häufig die beiden beliebten Optionen Betonsteine und Natursteine im…
Terrassentreppe selbst bauen

Terrassentreppe selbst bauen: So gelingt der Anschluss zum Garten Ein Höhenunterschied zwischen Ihrer Terrasse und Ihrem Garten kann durchaus eine Herausforderung in puncto Design und Praktikabilität darstellen. Mit einer passenden Terrassentreppe schaffen Sie eine sowohl funktionale als auch ästhetische Verbindung, die…
Erhöhte Terrasse bauen

Erhöhte Terrasse bauen: So geht’s Eine Terrasse ist der perfekte Ort für entspannte Stunden im Freien und im Sommer die ideale Erweiterung des Wohnzimmers. Wenn der Garten ebenerdig zur Wohnung liegt, ist der Bau einer Terrasse auch keine große Sache.…
Kiesterrasse anlegen

Kiesterrasse anlegen leicht gemacht Die Terrasse ist für viele der Inbegriff von Entspannung und Lebensqualität im Freien. Sie bietet die optimale Verbindung zwischen Wohnraum und Garten und mit Kies als Belagsmaterial treffen Sie eine sowohl praktische als auch ästhetische Entscheidung.…
Lärmschutz für die Terrasse

Lärmschutz auf der Terrasse: So bleiben Straßengeräusche draußen Die Suche nach Entspannung und einem Moment der Ruhe führt viele von uns in unsere eigenen Gärten oder auf die Terrasse. Doch was, wenn die Idylle durch vorbeifahrende Autos, laute Nachbarn oder…
Terrassenplatten versiegeln

Terrassenplatten versiegeln: So bleibt die Terrasse optisch schön und pflegeleicht Terrassen bilden das Herzstück vieler Gärten und Außenbereiche – sie sind ein Ort der Entspannung, des Genusses und der Zusammenkunft. Doch Wind, Wetter und der alltägliche Gebrauch setzen ihnen mit…
Die Terrasse pflastern

Die Terrasse pflastern – eine Anleitung mit Materialliste Aus Pflastersteinen entsteht ein besonders robuster Terrassenfußboden, denn Pflastersteine sind fast immer dicker als Betonplatten, Natursteinplatten und Fliesen für den Außenbereich. Spätere Beschädigungen sind daher kaum zu erwarten. Sollte dieser Fall einmal…