Putzarten für Innenwände im Überblick

Übersicht zu den Putzarten für Decken und Wände in Innenräumen Tapeten gehören zu den Klassikern der Wand- und Deckengestaltung. Bei Renovierungsarbeiten setzt sich aktuell jedoch vermehrt eine Alternative durch: Putz. Denn organische und mineralische Putzarten sind zur Gestaltung von Innenwänden…
Wände verputzen: Schritt für Schritt

Richtig verputzen – Ratgeber mit allen Tipps & Tricks Wände verputzen statt tapezieren – dies ist seit einigen Jahren ein beliebter Trend. Vor allem, wenn größere Renovierungsprojekte anstehen, entscheiden sich immer mehr Heimwerker dazu, keine Tapeten mehr an die Wand…
Rollputz auf Tapete auftragen

Rollputz auf Tapete – guter Renoviertrick oder Schnapsidee? Rollputz auf Tapete aufzutragen, ist grundsätzlich eine gute Idee, sofern Sie: Sind diese Voraussetzungen erfüllt, ist das Verputzen der Tapete mit Rollputz in vielen Fällen ein sehr guter Trick beim Renovieren. Geht…
Putzträger – Auswahl und Anwendungsmöglichkeiten

Welche Putzträger gibt es für Innenräume und Fassaden? Putzträger sind Materialien, Strukturen oder Bauteile, die vor dem Verputzen an Wand oder Decke angebracht werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine feste Grundlage für Verputz zu schaffen, sodass dieser langfristig haftet. Dafür…
Kunstharzputz – Dispersionsputz

Kunstharzputz / Dispersionsputz: Inhaltsstoffe, Eigenschaften, Vor- und Nachteile Kunstharzputz oder Dispersionsputz sind moderne Putzarten, die organische Bindemittel wie Epoxidharze, Polyesterharze und Acrylharze enthalten. Im Vergleich zu rein mineralischen Putzen werden sie als gebrauchsfertige Mischungen in Eimern verkauft und können mit…
Schäden am Innenputz ausbessern

Schäden am Innenputz ausbessern – Praxistipps für Heimwerker Kleinere Schäden am Innenputz können Sie auch als Heimwerker ausbessern. Zum Beispiel wenn Sie aus einer gemieteten Wohnung ausziehen und kleine Risse, Dellen oder Löcher, die Sie durch Nägel oder Schrauben verursacht…
Zementputz

Zementputz – Arten, Eigenschaften und Anwendung Zementputze und Zementmörtel enthalten als Bindemittel Zement, einen anorganischen Stoff, der durch Vermahlen, Brennen und Mischen überwiegend natürlicher Rohmaterialien wie Kalk, Ton und Sand hergestellt wird. Zement ist sehr günstig; ein 25-kg-Sack Portlandzement ist…
Außenwände richtig verputzen

Fassaden/Außenwände richtig verputzen (mit Schritt-für-Schritt-Anleitung) In diesem Artikel finden Sie einen kurzen Überblick über Außenputze und ihre Eigenschaften, die wichtigsten Grundregeln beim Verputzen sowie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen die Arbeit erleichtern kann, wenn Sie eine Außenwand, die Fassade oder…