Die sechs größten Tapetenprobleme

Sechs Tapetenprobleme und was Sie dagegen unternehmen können Hier finden Sie Tipps zur Lösung der 6 häufigsten Tapetenprobleme. Außerdem erklären wir Ihnen, woher diese Probleme kommen und wie Sie die entsprechenden Fehler beim Tapezieren vermeiden können. Tapetenproblem Nr. 1: Die…
Sanierputz

Sanierputze für alte Mauern, feuchte Keller und historische Bauten Sanierputze werden zur Sanierung von feuchten Kellern und Gewölben, denkmalgeschützten Bauten und historischer Bausubstanz verwendet. Das meist mehrschichtige Putzsystem verhindert, dass die bereits angegriffenen Mauern sich weiter zersetzen. Dabei bildet der…
Tapetenbordüren

Tapetenbordüren richtig kleben und zur kreativen Wandgestaltung nutzen Mit Tapetenbordüren können Sie Tapeten- und Wandflächen unterteilen, etwa um Übergänge hervorzuheben oder zu „entschärfen“, Unsaubere Anschlüsse (z. B. an Fußleisten oder Decke) zu kaschieren, mehrere Tapetenmuster harmonisch zu kombinieren, Wände und…
Wandmuster

Kreative Wandgestaltung ohne Tapete: 5 einfache Techniken für tolle Wandmuster Sie mögen gestrichene Wände lieber als tapezierte? Mit den richtigen Werkzeugen können Sie Ihre Wände sehr eindrucksvoll gestalten. Hier stellen wir ihnen verschiedene Techniken vor, mit denen Sie Muster und…
Unterlagsstoffe für Tapeten

Unterlagsstoffe für Tapeten: Leichteres Tapezieren auf perfektem Untergrund Tapetenunterlagsstoffe können verschiedene Aufgaben erfüllen: Sie bilden einen einheitlichen, glatten und für Tapeten ideal saugenden Untergrund. Der Untergrund wird gleichmäßig hell, so dass nichts Störendes durchschimmern kann. Die Unterlage verbessert die Schall-…
Silikatputz

Silikatputz – robuster Mineralputz-Allrounder mit organischen Komponenten Handelsübliche Silikatputze sind keine reinen Mineralputze, sondern enthalten auch organische Bestandteile. Genaugenommen handelt es sich also um Dispersionssilikatputze. Sie bestehen zum größten Teil aus anorganischem Kaliwasserglas (Silikat), einem glasähnlichen, aber wasserlöslichen Bindemittel. Zusätzlich…
Tapetenkleister und Tapetenkleber

Gute Gründe für Tapeten: Tapetenkleister und Tapetenkleber Um Tapeten einwandfrei an die Wand zu bringen, brauchen Sie einen gut vorbereiteten Untergrund und den richtigen Kleister. Lesen Sie hier, welche Tapetenkleister und Tapetenkleber es gibt und wofür sie verwendet werden. Hinweis:…