Bauschutt entsorgen – Kosten für Container und Deponie

Die Gesamtkosten für die Entsorgung von Bauschutt setzen sich vor allem aus den Kosten für den Container und den Entsorgungsgebühren der Deponie zusammen. Weitere kleinere Beträge können jedoch hinzukommen. Im Folgenden finden Sie daher alle eventuell anfallenden Kosten sowie die…
Elektroschrott: kein Fall für die Tonne

Altgeräte sind alles – außer Abfall. Jeder ist verpflichtet, sie umweltgerecht zu entsorgen Zugegeben, die Versuchung ist groß, es „einfach mal so“ in der Hausmülltonne verschwinden zu lassen: das uralte schnurlose Telefon, das USB-Kabel, die Fernbedienung oder die ausgediente elektrische…
Baumischabfälle entsorgen

Baumischabfälle entsorgen – mit Abfällen bei Sanierung und Abriss richtig umgehen Wer sein Haus saniert oder auf neu erworbenem Grundstück alte Substanz abreißen lässt, wird zwangsläufig mit der richtigen Entsorgung von Baumischabfällen konfrontiert. Baumischabfälle? Ist das nicht dasselbe wie Bauschutt?…
Reifen entsorgen

Reifen entsorgen – So entsorgen Sie alte Autoreifen fach- und umweltgerecht Laut ADAC werden in Deutschland pro Jahr 600.000 Altreifen entsorgt. Europaweit sind es 3,4 Millionen. Doch was heißt „entsorgt“? Einfach in den Restabfall werden oder auf den Sperrmüll bringen?…
Siedlungsabfälle entsorgen

Siedlungsabfälle entsorgen – So gehen Sie mit Hausmüll am besten um Siedlungsabfälle fallen in jedem Haushalt an. Doch was verbirgt sich hinter diesem sperrigen Begriff? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären Ihnen, welcher Müll zu Siedlungsabfällen zählt und wie…
Gipskarton entsorgen

Gipskarton entsorgen: Wohin mit alten Rigips-Platten? Gibt es einen Unterschied zwischen Gipskarton und Rigips? Nein. Rigips ist der Markenname des führenden Herstellers für Gipskarton, Saint-Gobain. Der Name hat sich in der Alltagssprache als Namens-Synonym durchgesetzt – wie „Uhu“ für Klebstoff…
Teppichboden richtig entsorgen

Der „fliegende“ Teppich Wenn der Alte raus muss: Teppichboden richtig entsorgen Der Teppich fliegt nicht nur im Märchen. Im übertragenen Sinn entschwindet der Bodenbelag, wenn er durch einen Neuen ersetzt werden soll. Sei es, weil er nach Jahren abgenutzt und…