Architektenvertrag

Der Architektenvertrag Für die Zusammenarbeit des Bauherrn mit dem Architekten bei einer Haussanierung wird ein Architektenvertrag als Werkvertrag abgeschlossen. Teil des Vertrages ist natürlich das Honorar, ebenso beinhaltet der Vertrag die beauftragten Leistungen sowie Fragen der Haftung. Der Vertrag sollte…
HOAI

Die HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Die HOAI liefert eine Orientierung, welche Honorare Architekten und Ingenieure für ihre Leistungen bei Neubau, Umbau und Sanierung abrechnen können. Das gesamte Honorar des Architekten errechnet sich aus zwei grundsätzlichen Faktoren, nämlich…
Architekt und Ingenieur

Architekten und Ingenieure – der kleine Unterschied Begibt man sich als Bauherr bei einer Sanierung auf die Suche nach kompetenter Unterstützung, sorgen oft die verschiedenen Berufsbezeichnungen für Verwirrung. Da gibt es die Architekten, aber ebenso Bauingenieure, Diplom-Ingenieure für Hochbau oder…
Architekt Aufgaben

Die Aufgaben des Architekten Der Architekt begleitet ein Bauvorhaben von Anfang bis Ende, das heißt von den ersten Planungsüberlegungen bis hin zur Schlussabnahme durch die Baubehörden. Er erstellt die nötigen Zeichnungen und Unterlagen für den Bauantrag, zeichnet Ausführungspläne und Details…
Architekt

Der Architekt – kompetenter Partner für die Sanierung Der Architekt ist zum einen Planer und Mittelsmann zwischen den Behörden und dem Bauherrn, auf der anderen Seite aber auch kompetenter Berater, wenn es um gestalterische Fragen oder eine hohe Wohnqualität als…