Ratgeber Dachentmoosung – DIY-Anleitung und Kostenübersicht Dachentmoosung ja oder nein – das scheint eine Gretchenfrage zu sein: Die Experten sind sich uneinig, ob das Entmoosen eines Daches mehr Vorteile oder Nachteile mit sich bringt. Klar ist jedoch eines: Wer sich…
Dampfsperre vs. Dampfbremse: Funktion, Unterschiede und Einsatzgebiete Die Begriffe Dampfsperre und Dampfbremse werden oftmals in einem Atemzug genannt, wenn es um die Abdichtung einer Gebäudehülle geht. Grundsätzlich übernehmen die beiden Baustoffe ähnliche Aufgaben. Allerdings gibt es auch bedeutende Unterschiede in…
Regensicher oder nicht – (auch) auf die Dachneigung kommt es an Ein Dach hat mehrere Funktionen: Neben der Optik, die für den Gesamteindruck eines Hauses maßgeblich mitbestimmend ist, ist es vor allem der Aspekt der Regensicherheit. Denn nur regensichere Dächer…
Dachpappe richtig verlegen: Tipps für Flachdächer und Dächer mit Schrägen Für das Eindecken einer Gartenlaube, eines Spielhauses, eines Schuppens oder der Garage eignet sich Dachpappe hervorragend als Material. Denn Dachpappe hat gleich mehrere Vorteile: Dachpappen sind extrem vielseitig einsetzbar. Sie…
Fertiggaube oder frei geplante Gaube – eine Entscheidungshilfe Es gibt Schleppdachgauben, Satteldachgauben, Walmdachgauben, Dreiecksdachgaube und noch zahlreiche weitere Arten und Formen von Gauben. Allen gemeinsam ist jedoch, dass es sich dabei um Aufbauten in eine geneigte Dachfläche handelt. Der große…
Einst galt er als Baustoff der Wahl und wurde insbesondere für zahlreiche Dächer verwendet – heute setzen private wie öffentliche Immobilieneigentümer alles daran, ihre Gebäude über Sanierungen von diesem Baustoff zu säubern. Die Rede ist von Asbest. Denn auch, wenn…
Dachziegel und Dachsteine im Vergleich – Spezielle Informationen und Alternativen Was sind die besonderen Vorzüge von Dachziegeln gegenüber Dachsteinen? Wir vergleichen beide Möglichkeiten miteinander und geben Tipps für den Umgang. Welche Nachteile haben Betondachsteine gegenüber Tondachziegeln? Diese beiden Materialien werden…
Die wichtigsten Kriterien einer optimalen Dachfenster-Planung Ob ein Wohnraum unterm Dach Wohnqualität besitzt oder nicht, hat maßgebend mit der Tageslicht-Führung zu tun. Denn mehr Tageslicht bedeutet auch mehr Wohlbefinden. Dachfenster in verschiedenen Größen bis hin zu Dachflächenfenstern bieten hier eine…