Mörtelarten

Mörtelarten – ihre Zusammensetzung und die Verwendung Mörtel, der in bestimmten Regionen auch Speis genannt wird, kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Mit ihm werden unter anderem Mauern gebaut, Fliesen verlegt und Fugen gefüllt. Mörtel erfüllt oft die Funktion eines…
Wasserglas: Wissen und Verwendung

Wasserglas kommt bei der Herstellung der unterschiedlichsten Produkte von Farben über Klebstoffe bis hin zu Waschmitteln zum Einsatz. Wasserglas ist aber auch für den Heimwerker interessant, denn mit ihm können Sie zum Beispiel Bauteile vor Feuchtigkeit schützen oder den Brandschutz…
Legionellen – so beugen Sie effektiv vor

Legionellen im Leitungswasser stellen eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Diese Bakterien, die ihren natürlichen Lebensraum in warmem Wasser haben, dürfen sich in den Wasserleitungen deshalb nicht zu stark vermehren. Hier erfahren Sie, wie Sie dies verhindern und…
Nassabriebklasse

Farben für die Wohnräume kaufen – die Nassabriebklasse hilft bei der Auswahl Die Einteilung in Nassabriebklassen hilft Ihnen, die richtige Farbe für Ihr Vorhaben zu finden. Diese Zuordnung zu einer bestimmten Klasse sagt aus, wie robust und scheuerbeständig eine Farbe…
Holzdecken in verschiedenen Ausführungen

Holz statt Beton – die Holzdecke in ihren verschiedenen Ausführungen Möchten Sie eine Decke einziehen lassen oder selbst einziehen, stellt sich die Frage, ob es unbedingt Beton sein muss. Auch Holz ist für diesen Zweck gut geeignet. Dieser Werkstoff lässt…
Betondecken – die Arten und ihre Vor- und Nachteile

Betondecken lassen sich anhand ihres Aufbaus und des Herstellungsprozesses in verschiedene Arten unterteilen. Die wichtigsten, die Sie vor allem bei der Planung eines Eigenheims kennen sollten, sind die Ortbetondecke, die Element- oder Filigrandecke, die Spannbetondecke und die Beton-Hohlsteindecke. Letztere ist…
Brandwände

Brandwände – im Falle eines Feuers eine wichtige Barriere Brandwände haben die Aufgabe, bei einem Brand die Ausbreitung des Feuers einzudämmen. Auf diese Weise lässt sich Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr gewinnen. Gleichzeitig reduzieren Brandwände die Schäden durch Flammen,…