Raumspartreppe – wenn’s eng wird, zeigt sie ihre Größe Wenn es auf jeden Zentimeter ankommt, bieten Raumspartreppen eine Option, in das nächsthöhere Stockwerk zu gelangen. Allerdings dürfen die Raumwunder nur unter bestimmten Voraussetzungen eingebaut werden. Sie kommen bei engen Grundrissen,…
Offene Treppenstufen schließen – für die Optik und mehr Sicherheit Aus ästhetischen Gründen werden Treppen häufig offen konzipiert. Ändert sich aber die Wohnsituation oder auch der Geschmack, lässt sich eine offene Treppe meist einfach in eine geschlossene Treppe umwandeln. Vor…
Knarrende Stufen – Geräusche einfach minimieren Knarzen, Knarren, Krächzen – die Geräusche, die alte Holztreppen bei jedem Tritt von sich geben, versprühen durchaus einen gewissen Charme. Allerdings nehmen manche Menschen die Geräusche störend wahr. Erst recht, wenn die Treppe neu…
Schritt für Schritt erklärt: Außentreppe aus Beton sanieren Beton ist ein beliebter Baustoff für Treppen im Außenbereich. Das Gemisch aus Zement, Sand bzw. Kies und Wasser überzeugt durch Robustheit, Langlebigkeit und Rutschfestigkeit. Allerdings treten bei stetiger Belastung und durch Witterungseinflüsse…
Was kostet eine Treppe: Diese Faktoren beeinflussen den Preis Sie planen eine neue Treppe im Innenraum und möchten wissen, was an Material- und Einbaupreisen auf Sie zukommt? Wir haben die wichtigsten Informationen und Preise zusammengetragen. Ob Holz, Beton, Metall oder…
Treppen lassen sich aus Stahl, Holz, Glas oder Beton bauen. Jedes Material funktioniert für sich oder in Kombination mit anderen Werkstoffen. Ob Holz, Stahl, Glas oder Beton: Alle Materialien sind für den heutigen Treppenbau geeignet. Miteinander kombiniert setzen die Werkstoffe…
Sicher und schön: Die passende Treppenbeleuchtung für jedes Zuhause An nur wenigen Orten geschehen so viele Unfälle wie auf einer Treppe. Eine passende Treppenbeleuchtung ist deswegen das A und O, um sicheres Gehen zu ermöglichen. Wir sagen, worauf es ankommt.…
Glastreppen: Aufbau, Kosten, Vorteile und Nachteile Glastreppen haben in der modernen Architektur mittlerweile ein festes Zuhause. Die begehbaren Verglasungen scheinen im Raum zu schweben und wirken mit ihrer gläsernen Struktur schlicht, elegant und minimalistisch. Ganzglastreppen und Material-Kombinationen sind möglich. Im…