Tilgungsrechner für Immobilienvorhaben

Sie möchten wissen, ob Sie sich den Traum vom Eigenheim leisten können? Mit unserem Tilgungsrechner ermitteln Sie schnell, welche monatliche Kreditrate auf Sie zukommt, welche Nebenkosten anfallen und welche Restschuld am Ende der Zinsbindung übrig bleibt. So prüfen Sie frühzeitig,…
Rechner: Mieten oder Kaufen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es langfristig günstiger ist, weiterhin Miete zu zahlen oder stattdessen in die eigenen vier Wände zu investieren? Mit unserem Mieten-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Der Rechner stellt Ihre laufenden Mietausgaben den Kosten…
Kann ich mir eine Baufinanzierung leisten?

Immobilienfinanzierung: Welche Rate und welche Darlehenssumme kann ich mir als Kreditnehmer überhaupt leisten? Die meisten Menschen, die sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen möchten bzw. die Immobilie bauen wollen, benötigen dazu Fremdkapital. Die Eigenmittel sind zwar wichtig, reichen jedoch…
Baufinanzierung Nebenkosten

Die Nebenkosten beim Hauskauf oder Bau einer Immobilie sollten in die Finanzierungskosten einkalkuliert werden Bei der Kalkulation im Rahmen einer Baufinanzierung machen zahlreiche Kreditsuchende den Fehler, nur den Kaufpreis der Immobilie oder die Baukosten anzusetzen. Wird der Finanzierungsbedarf jedoch ausschließlich…
Die Tilgungsarten in der Baufinanzierung

Im Rahmen einer Immobilienfinanzierung existieren mehrere Tilgungsarten und Zeiträume, zu denen eine Tilgung erfolgt Für einen Kredit, den Sie im Rahmen der Baufinanzierung aufnehmen, müssen Sie als Kreditnehmer Zinsen zahlen. Darüber hinaus muss selbstverständlich einer Rückzahlung des überlassenen Kapitals stattfinden,…
Anzahl der Geschosse im Eigenheim wählen

Ein entscheidender Faktor beim Bau eines Hauses ist die Wahl der Geschossigkeit. Ob eine ein- oder mehrgeschossige Bauweise die richtige Wahl ist, hängt von verschiedensten Aspekten ab, so zum Beispiel von der erlaubten Grundflächen- bzw. Geschossflächenzahl laut Bebauungsplan, der Grundstücksgröße…
Was kostet der Rohbau?

Zwischen 40 und 50 % der gesamten Baukosten entfallen auf den Rohbau. Gerade im Jahr 2023 explodieren die Baukosten, Bauherrn müssen auch zukünftig mit deutlichen Preissteigerungen rechnen. Bei einem durchschnittlichen Anstieg der Rohbaukosten um14,6 % (Statistisches Bundesamt) und einem Quadratmeterpreis…