Immobilienbewertung: Ertragswertverfahren kurz erklärt

Der Verkehrswert einer Immobilie spielt sowohl bei Kauf und Verkauf eine Rolle als auch zur Ermittlung des Beleihungswertes durch die Bank sowie die maximale Kredithöhe, die Sie für die Bau- oder Kauffinanzierung erhalten können. Berechnet werden kann der Verkehrswert über…
Was ist mein Haus wert? Das Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren ist ein standardisiertes Rechenverfahren, um den Wert eines Hauses – den Gebäudesachwert – zu ermitteln. Genutzt wird es von Sachverständigen, eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung spielt die Gebäudesubstanz. Das Verfahren ist im Vergleich zum Ertragswertverfahren kompliziert und…
Versicherungen

Ein Eigenheim, zehn Versicherungen Nicht alle braucht man unbedingt, doch ohne viele geht es nicht Der Bauboom in Deutschland freut auch die Versicherungsbranche. Denn wer ein Eigenheim oder eine Doppelhaushälfte baut, benötigt während der Bauphase und auch nach dem Einzug…
Immobilie verkaufen

Planen Sie einen Wohnortwechsel oder haben Sie ein Haus geerbt und möchten es jetzt verkaufen? Dann kann Ihnen diese Beitragsserie eine wertvolle Unterstützung für das Vorhaben liefern. Beauftragen Sie einen Makler oder führen Sie den Hausverkauf selber durch. Wenn Sie…
Immobilie kaufen

Beabsichtigen Sie, ein Haus zu kaufen? Dann gibt es dabei eine Menge zu beachten, um das passende Objekt zu finden und dafür auch den korrekten Kaufpreis zu bestimmen. Wichtig sind zum Beispiel die Auswahl der Wohngegend und deren Beurteilung hinsichtlich…
Immobilie

Immobilien – Hohe Nachfrage, hohe Preise? Experten sind sich einig: Eigentum wird teurer. Obwohl sich die Haus- und Wohnungspreise etwas eingependelt haben, wird nun eine Verteuerung für Kredite bei Baufinanzierungen durch höhere Zinsen prognostiziert. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Wohnraum…