Möbel mit Kreidefarbe streichen

Möbel mit Kreidefarbe streichen – eine Anleitung mit vielen Tipps Kreidefarbe ist nach dem Trocknen matt und erinnert an die Farben aus früheren Zeiten. Mit Kreidefarbe werden deshalb oft alte Möbelstücke gestrichen. Mit dieser Farbe können Sie aber auch Möbel…
Holz versiegeln

Holz versiegeln – diese Möglichkeiten haben Sie Holz nimmt Feuchtigkeit auf und kann aufquellen, wenn auf seiner Oberfläche beispielsweise eine größere Menge Wasser verschüttet wurde. Schon allein aus diesem Grund sollten die meisten Holzoberflächen versiegelt werden. Eine Versiegelung schützt Holz…
Nuten in Holz fräsen

Nuten fräsen – so gelingt es mit der Oberfräse Eine Nut kann viele Funktionen erfüllen. In diese längliche Vertiefung wird häufig die Rückwand eines Schranks oder der Boden eines Schubkastens geschoben. Nuten dienen außerdem oft als Aufnahme für Schrank- oder…
Holztisch richtig schleifen und aufarbeiten

Einen Holztisch aufarbeiten – so schleifen Sie ihn richtig ab Auf den meisten Tischplatten zeigen sich nach einigen Jahren der Benutzung Gebrauchsspuren wie Kratzer, kleine Dellen oder Verfärbungen. Sie sind bei einem Massivholztisch nicht weiter schlimm, denn die Mängel lassen…
Holz spachteln: Risse und Löcher im Holz füllen

Risse und Löcher im Holz füllen – so spachteln Sie Massivholz und Holzwerkstoffe Holz ist ein Naturprodukt. Risse, Löcher und andere kleine Mängel sind daher selbst bei neuem Holz nicht ungewöhnlich. Sie lassen sich mit geringem Aufwand verschließen. Gleiches gilt…
Alten Holztisch restaurieren

Der alte Holztisch – nach der Instandsetzung wieder ein Schmuckstück Ein Tisch aus Massivholz hält gefühlt eine Ewigkeit und wird oft an die nächste Generation weitergegeben. Die jahrelange Benutzung hinterlässt jedoch ihre Spuren. Dann können Kratzer und andere Beschädigungen die…
Holz furnieren

Holz furnieren – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Furnier lässt selbst eine unbeschichtete Spanplatte hochwertig aussehen. Ebenso gut eignet es sich für alle anderen Holzwerkstoffe. Mit Furnier können Sie aber auch Massivholz bekleben. Gefällt Ihnen die Holzart nicht oder lassen sich Schäden wie…