Handwerker Rechnung: Wann der Azubi auf die Rechnung darf

Wann der Azubi auf die Rechnung darf und wie hoch darf er angesetzt werden In einigen Handwerksberufen sind die monatlichen Ausbildungsvergütungen mittlerweile vierstellig. Wir vergleichen, was Azubis in zehn Berufen verdienen – und erklären, was sich davon auf einer Handwerker-Rechnung…
Handwerkrechnung prüfen

Handwerker Rechnung prüfen: Vertrauen ist gut, Kontrolle besser Viele öffentliche Großprojekte werden am Ende viel teurer als geplant. Das kann auch zwei Etagen tiefer passieren – mit der Rechnung Ihres Handwerkers. Die sollten Sie jedenfalls akribisch nachrechnen. Denn Handwerkerrechnungen sind…
Handwerker finden

Handwerker finden: Welcher Handwerker ist der richtige für mich? Einen geeigneten Betrieb zu finden ist eine Herausforderung. Helfen können Tipps von Freunden oder Nachbarn, Referenzen – oder auch spezialisierte Internet-Plattformen wie sanier.de . Eine Million Handwerksbetriebe gibt es in Deutschland,…
Handwerker-Angebote: Die besten Tipps

Handwerker-Angebote einholen: Vom Angebot zum Auftrag Die Weichen für einen reibungslosen Handwerkereinsatz werden im Voraus gestellt. Je genauer das geplante Projekt vereinbart wird, desto besser sind Sie vor bösen Überraschungen geschützt. Ein Leitfaden für Kunden. Bevor sich Handwerker in Ihrem…
Checkliste Handwerker-Angebote

Handwerker-Angebote-Checkliste: So beauftragen Sie einen Handwerker! Das Badezimmer soll endlich neu gefliest werden? Oder eine Photovoltaikanlage aufs Dach? Dafür benötigen Sie gute Handwerker. Die Checkliste in neun Schritten zeigt, wie Sie dabei am besten vorgehen, von der erfolgreichen Suche bis…
Schiedsstelle und Schlichtung

Schiedsstelle und Schlichtung: Schlichter statt Richter Wenn es Streit mit Handwerkern über die Rechnung oder mutmaßliche Mängel gibt, ist ein Gerichtsverfahren oft nicht die beste Lösung. Besser wendet man sich zunächst an eine Schiedsstelle, die dabei hilft, einen Streit ohne…
Handwerker: Kosten und Stundenlöhne im Überblick

Die Handwerkerkosten verstehen! Ein Handwerksgeselle verdient keine 60 Euro pro Stunde – auch wenn sein Betrieb das den Kunden in Rechnung stellt. Ein Überblick, welche Posten so ein Stundensatz enthält. Mit Handwerkern muss man zwangsläufig über Geld reden. Denn für…
Handwerker Notdienst

So schützen Sie sich vor Nepp durch Notdienste! Wasser sprudelt aus dem gebrochenen Rohr; eine Sturmbö drückt die Wohnzimmerscheibe ein: Manchmal braucht man einen Handwerker sofort. Was man unbedingt beachten sollte, wenn man einen Notdienst sucht. Notfälle ereignen sich immer…