Fenster sanieren oder austauschen: Selber machen oder Hilfe holen? Fenster zu sanieren oder auszutauschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die einiges an Geschick und Vorwissen verlangt. Vor allem, wenn energetische Gesichtspunkte und die Dauerhaftigkeit der Lösung berücksichtigt werden, ist es nicht…
Ausbesserung, Sanierung oder Austausch? Die Wahrscheinlichkeit, dass Fenster, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, Optimierungspotenzial besitzen, ist groß. Bei undichten oder beschädigten Fenstern und Fugen lohnt es sich in der Regel immer, Hand anzulegen oder anlegen zu lassen.…
Die Analysen sind abgeschlossen, die Entscheidungen gefallen? Dann geht es an die Umsetzung, sprich: die Sanierung der alten Fenster oder ihren kompletten Austausch. Kleinere Ausbesserungen sind zwar auch eine Option, jedoch keine langfristige: Sie beheben meist nur die Folgen einer…
Fenster und Heizung Warum befinden sich die Fenster in Wohnhäusern eigentlich fast immer über der Heizung? Eine berechtigte Frage, die oft gestellt wird. Für die Wahl dieses Standorts sprachen in früheren Zeiten gleich mehrere Gründe, die heutzutage nicht mehr alle…
Nicht ganz dicht? Bei modernen Fenstern müssen auch die Rahmen-Bedingungen stimmen. Isolier- und Wärmeschutzfenster enthalten zwischen den einzelnen Glasscheiben oftmals Edelgase, die weniger wärmeleitend sind als Luft und damit besser dämmen. Die Gase sollten auch bei Fenstern in fortgeschrittenem Alter…
Ratgeber: So kommen Sie ineffizienten Fenstern auf die Schliche Manchen Fenstern sieht man aufgrund brüchiger Rahmen oder angegriffener Scheiben schon an, dass es mit ihrer Dichtigkeit nicht mehr weit her ist. Oftmals ist der Wärmeverlust jedoch schleichend, ein kalter Luftzug…
Potenziale energieeffizienter Fenster – und was die Fassade damit zu tun hat Hersteller energieeffizienter Fenster versprechen meist ein großes Einsparpotenzial ihrer Produkte. In der Realität spielt jedoch eine Vielzahl an weiteren Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob sich…
Fenster – ein unverzichtbarer Bestandteil des Energiekonzeptes Die Energieeffizienz eines Hauses hat in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Ein Grund dafür ist die Begrenztheit von fossilen Rohstoffen wie Öl, deren Gewinnung auf lange Sicht immer mehr Aufwand und…