Polyurethananstriche, PU-Lacke und Beschichtungen auf Polyurethanharzbasis Polyurethananstriche wie 1K- oder 2K-PU-Lacke, polyurethanverstärkte Buntlacke oder PUR-Lacke zum Beschichten stark beanspruchter Bauteile enthalten Polyurethanharz als einziges oder zusätzliches Bindemittel. Es gibt sowohl wasserbasierte als auch lösemittelhaltige Polyurethananstriche, zu denen auch die besonders…
Acrylfarben – Klassiker für Kunst und Handwerk Acrylfarben sind Farb- bzw. Anstrichmittel auf Dispersionsbasis. Das Bindemittel ist meistens eine Acrylharz-Dispersion, daher sind Acrylfarben wasserverdünnbar und häufig auch als schadstoffarme Farben mit dem Blauen Engel gekennzeichnet. Weil diese Farben sich sehr…
Was kostet der Anstrich? Verschiedene Farben und ihre Preise; Kosten pro Fläche berechnen Wenn Sie Ihre Wohnung neu streichen wollen, lohnt es sich, vorab die tatsächlich zu streichende Fläche zu berechnen oder zu überschlagen. Worauf Sie sonst noch achten sollten…
Schimmelfarbe: Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, und wie wirksam sind Anti-Schimmel-Farben? Zur Vorbeugung oder Bekämpfung von Schimmel auf der Wand werden in Baumärkten sogenannte Schimmelfarben (auch Anti-Schimmel-Farben oder Schimmelschutzfarben) angeboten. Dabei handelt es sich entweder um normale Kunststoffdispersionsfarben, denen…
Wände gestalten mit Strukturfarbe Strukturfarben sind in aller Regel Dispersionsfarben, die strukturgebende Zusätze enthalten, z. B. Quarzsand. Beim Auftragen der Farbe mit der Rolle oder dem Pinsel entsteht daher eine Struktur auf der Wand, die mit speziellen Strukturierungswalzen oder anderen…
OSB-Platten streichen – geeignete Farben, Vorarbeiten, Streichwerkzeuge Grundsätzlich sind OSB-Platten gut zum Streichen mit Dispersionsfarben, Acrylfarben, Wasserlacken, Lasuren und lösemittelhaltigen Lacken geeignet. Die einzige Ausnahme sind beschichtete OSB-Platten, die zum Beispiel für Konstruktionen im Außenbereich verwendet werden. Weil die Plattenoberfläche…
Gestalten mit Leuchtfarben – Fluorofarben und Nachleuchtfarben für Deko, Kunst und Wandschmuck Mit Leuchtfarben können Sie einen Sternenhimmel an die Decke des Kinderzimmers malen. Oder ein Wandbild schaffen, dessen Neonfarben im Schwarzlicht leuchtet. Bei den Leuchtfarben gibt es eine große…
Fehler beim Fassade streichen vermeiden – damit sich die Eigenleistung auch lohnt Die meisten Fehler beim Fassade streichen passieren bei der Untergrundvorbereitung. Denn während das eigentliche Streichen – also das Auftragen der Fassadenfarbe mit Pinsel und Rolle – auch von…