Heizestrich

Der Heizestrich – nie mehr kalte Füße Eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern ist die Fußbodenheizung. Dabei verschwindet die Heizung im oder unter dem Estrich. Es kann sich dabei um Warmwasserrohre handeln, aber auch um Heizkabel bei der elektrischen Variante.…
Fließestrich oder Trockenestrich?

Fließestrich oder Trockenestrich: Wann ist welche Lösung besser? Fließestrich ist flüssig, sonst würde er nicht fließen, und Trockenestrich ist trocken, sonst würde er nicht so heißen. Damit sind aber längst nicht alle Unterschiede genannt. Estrich ist ein vielfältiger Bestandteil von…
Estricharten und Verlegungsarten

Estrich – verbunden, getrennt oder schwimmend? Estrich ist ein vielfältiger, als man zunächst glaubt. Es gibt nicht nur verschiedene Materialien, die für unterschiedliche Einsatzzwecke vorgesehen sind. Sondern es gibt auch verschiedene Einbauarten mit bestimmten Besonderheiten. Hier kommt ein Überblick. Verbundestrich…
Estrich

Umfassende Informationen zum Thema Estrich Wer in einem modernen Wohnhaus den Teppichboden oder die Dielen wegräumt, der stößt auf eine zumeist graue Schicht, die manche Leien für Beton halten. Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Bei…