PU-Schaum – Arten, Einsatzgebiete und die richtige Anwendung PU-Schaum ist eine zähflüssige Masse, die ihren Weg bis in kleine Ritzen findet, sich dort ausdehnt und sämtliche Hohlräume verschließt. Er eignet sich daher sehr gut zum Abdichten und kommt oft dort…
Dübel entfernen – mit diesen Tricks geht es leichter Festsitzende Universaldübel bekommen Sie mit verschiedenen Werkzeugen und Hilfsmitteln wieder aus der Wand. Suchen Sie sich daher einfach die Methode aus, die Ihnen am sympathischsten ist. Weiter unten erfahren Sie außerdem,…
Tipps für die Verarbeitung von EPS Styropor, das offiziell expandiertes Polystyrol oder kurz EPS heißt, ist als Dämmstoff vor allem wegen seines geringen Gewichts und seiner einfachen Verarbeitung beliebt. Aus Polystyrol werden außerdem Zierleisten für die Zimmerdecken und viele weitere…
Acrylglas bohren – mit dem passenden Bohrer und der richtigen Technik ganz leicht Acryl- oder Plexiglas besteht aus Kunststoff und lässt sich dadurch leicht mit Bohrungen für Schrauben und andere Zwecke versehen. Fehler sind bei diesem durchsichtigen Material jedoch oft…
In Stahlbeton bohren – nur mit guten Werkzeugen: Die Herausforderungen beim Bohren in Stahlbeton Stahlbeton ist extrem hart. Wenn Sie in diesen Beton bohren müssen, sollten Sie deshalb keine herkömmlichen Bohrer und Maschinen verwenden. Sie würden schlimmstenfalls sogar Schaden nehmen.…
Acrylglas schneiden: Anleitungen und Tipps für dicke und dünne Scheiben Acrylglas, das auch Plexiglas genannt wird, ist trotz seines Namens kein Glas, sondern besteht aus Kunststoff. Es eignet sich für viele Zwecke wie zum Beispiel Überdachungen und lässt sich leicht…
Mörtel selbst mischen – in kleineren oder größeren Mengen Zum Anmischen von Mörtel benötigen Sie drei Substanzen: Sand, Wasser und ein Bindemittel. Als Bindemittel können Sie Kalk, Zement oder eine Mischung aus Kalk und Zement verwenden. Auf diese Weise entsteht…
Beton mischen – so stellen Sie selbst Universalbeton und Magerbeton her In den Baumärkten bekommen Sie Fertigbeton, den Sie nur mit Wasser vermischen müssen. Fast ebenso einfach ist es jedoch, den Beton selbst zu mischen. Dies ist meist günstiger und…