Fehler beim Dämmen vermeiden

Fehler beim Dämmen – und wie man sie vermeidet Häuser gehören gedämmt – das ist gut für den Klimaschutz und lohnt sich langfristig auch finanziell. Aber ein Haus zu dämmen, das ist eine anspruchsvolle Sache mit vielen Aspekten, von der…
Alternativen zum Wärmeverbundsystem

Fassadendämmung: Alternativen zum Wärmeverbundsystem Die herkömmliche Gebäudedämmung durch ein Wärmeverbundsystem ist ziemlich in Verruf geraten. Die Platten aus Polystyrol, umgangssprachlich auch Styropor genannt, gelten als gefährlich im Brandfall, sind ein Erdölprodukt – der Rohstoff ist dafür zu kostbar – und…
Dachbodendämmung – Fehler vermeiden

Dachbodendämmung – diese Fehler müssen nicht sein Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Die Rede ist hier von einer Dämmung auf der obersten Geschossdecke. Das bedeutet, dass der Dachbodenraum nicht gedämmt ist. Wer das möchte, muss das Dach selbst dämmen, also…
Wärmebrücken erkennen und beseitigen

Wärmebrücken müssen weg – Sie kosten bares Geld, und nicht nur das Manchen mag es wie Wortklauberei vorkommen, aber es ist schon wichtig zum Verständnis der Dinge: Kältebrücken gibt es nicht, von Wärmebrücken muss die Rede sein. Denn Kälte ist…
Dämmung der Kellerdecke: Aufbau und Material

Kellerdeckendämmung: Guter Ertrag bei geringem Aufwand Die Dämmung der Kellerdecke spart viel Heizenergie Neue Fenster sind drin, Fassaden und Dach gedämmt? Damit ist schon viel gewonnen, komplett fertig ist die energetische Sanierung ihres Altbaus aber noch nicht. Denn es gibt…
Fassadendämmung Kosten

Ein Haus dämmen kann man aus zwei Gründen – weil es sich langfristig rechnet, oder weil man den Heizenergieverbrauch verringern und dadurch etwas für den Klimaschutz tun möchte. Im Optimalfall verbinden sich beide Effekte natürlich. Aber wie auch immer –…
Schallschutz und Schalldämmung für Innenwände

Schallschutz und Schalldämmung für Innenwände richtig planen Zu viel Lärm bedeutet Stress und kann auf Dauer krank machen. Als belastend werden sowohl ein konstant hoher Geräuschpegel (Dauerlärm) in der Wohnung empfunden als auch einzelne laute Geräusche (Schallspitzen). Während Dauerlärm meist…