Dämmstoffkoffer vorgestellt

Wärmedämmung ist weiß (Styropor), gelb (Mineralwolle) oder braun (Holzfasern). So gehen viele Menschen die energetische Altbausanierung an. Dabei gibt es über 200 Dämmstoffe auf dem deutschen Markt. Für alle nur erdenklichen Einbau-Situationen, jede Dämm-Situation – und jeden Hausbesitzer. Das IPEG-Institut…
Ebook Dämmstoffe im Überblick veröffentlicht

Kostenfrei und herstellerneutral: PDF-Broschüre „Dämmstoffe im Überblick“ Wer heute baut oder saniert muss hohe Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllen. Die Wenigsten kennen allerdings die enorme Bandbreite, die sie bei der Wahl des Dämmmaterials haben. Dem schafft die neue PDF-Broschüre „Dämmstoffe…
Ebook Dämmstoffe

Perfekter Dämmstoff-Überblick zum Download Die Industrie bringt stetig neue Dämmstoffe auf den Markt. Doch wofür ist welches Material geeignet? Woraus bestehen die verschiedenen Dämmstoffe überhaupt? Und wie werden sie hergestellt. Die Antworten bietet die kostenfreie PDF-Broschüre „Dämmstoffe im Überblick“. Von…
Welches Dämmmaterial sollte ich wählen?

Ratgeber: Welches Dämmmaterial sollte ich wählen? Welcher Dämmstoff © Ingo Bartussek, fotolia.com Im Fachhandel ist heute eine schier unendliche Bandbreite an Dämmmaterialien erhältlich. Hauseigentümer haben daher die Qual der Wahl. Soll der Dämmstoff nur die Wärme im Haus halten oder…
Welche Dämmung bringt am meisten?

Ratgeber: Welche Dämmung bringt am meisten? Wärmedämmung © Ingo Bartussek, fotolia.com Grundsätzlich reduziert jede energetische Sanierungsmaßnahme den Energieverbrauch. Die größten Einsparungen erbringen dabei natürlich die Dämmmaßnahmen, die besonders große Flächen auf einen höheren energetischen Stand heben. Konkret sind die Maßnahmen…
Natürliche Dämmstoffe

Die Kraft der Natur als Dämmmaterial Ein durch und durch ökologisch verträgliches Haus – in der heutigen Zeit ist dieser Wunsch in den Köpfen vieler Bauherren fest verankert. Um die hohen Anforderungen an die thermische Qualität des Gebäudes zu erfüllen,…
Mineralische Dämmstoffe

Dämmung aus uralten Zeiten Mineralische Dämmstoffe können sowohl synthetisch als auch natürlichen Ursprungs sein. Eines ist ihnen allen gemein: Die Ausgangsstoffe waren bereits vor Millionen von Jahren auf der Erde vorhanden: Sand, Stein, Kalk und verschiedenste Mineralien. Dabei handelt es…
Synthetische Dämmstoffe

Öl in seiner sparsamsten Form Bei dem Wort „Erdöl“ denken die meisten Menschen nur an den Energieträger, der zum Heizen oder als Treibstoff für Autos und andere Fahrzeuge verwendet wird. Erdöl ist allerdings weit mehr als das. Es ist ein…