Sparren tauschen um Stabilität wiederherzustellen Ist ein Dachsparren durch Holz zerstörende Pilze oder Schädlinge befallen, muss er dringend ausgetauscht werden. Einerseits könnte der Befall ansonsten auf weitere Teile des Dachstuhls übergreifen, andererseits ist seine Tragfähigkeit beeinträchtigt. Gerade bei Sparrendächern, wo…
Dacheindeckung sturmsicher gestalten In den vergangenen Jahren haben auch in Deutschland Stürme und extreme Wetterlagen deutlich zugenommen. Für das Dach bedeutet Starkwind einen echten Härtetest. Vor allem alte Dachkonstruktionen sind vielfach nicht ausreichend vor Sturmschäden geschützt. Selbst wenn kein Verlegefehler…
Mögliche Schäden am Steildach Das Steildach ist ein komplexer, mehrschichtiger Aufbau. Trotz hochwertiger Materialien, bewährter Konstruktionen und der dadurch erzielten langen Lebensdauer ist es dennoch vergleichsweise anfällig für Schäden. Diese können vor allem in zwei Bereichen Auftreten: Da das Dach…
Vom kahlen Geschoss zum gemütlichen Wohnraum In vielen Häusern wurde früher beim Bau der Dachboden als Ausbaureserve angelegt. Das bedeutet: Während das Haus ausgebaut wurde, blieb der Dachboden weitgehend als Rohbau bestehen. Bei Häusern noch älteren Baujahres war der Dachboden…
Dachaufstockung: Jetzt wird aufgestockt – mehr Wohnraum unterm Dach Einen effektiven, wenn auch aufwendigen Weg zu mehr Wohnraum unterm Dach bietet eine Aufstockung. Sie ist vor allem dann sinnvoll, wenn dringend mehr Platz benötigt wird, allerdings kein weiteres Bauland in…
Dachgauben: Mehr Licht und Luft für das Dachgeschoss So gemütlich Dachschrägen auch sind – sie schränken den nutzbaren Dachraum doch spürbar ein. Bei einem Dach mit einer Neigung von beispielsweise 45 Grad weisen viele Bereiche des Dachbodens nicht die notwendige…
Dachfenster: Mehr Licht für angenehmes Wohnen Da der Dachraum früher nicht als Wohnraum eingeplant war, weisen die meisten Dachflächen nur sehr kleine Fenster auf. Diese Dachluken waren lediglich dazu gedacht, eine gewisse Grundhelligkeit und die Möglichkeit zur Belüftung zu bieten.…
Mängelbeseitigung am Dach: Behaglichkeit verlangt intaktes Dach Das Dach ist ein maßgebliches Bauteil eines Hauses. Es schützt die gesamte Bausubstanz vor der Witterung, eindringender Feuchtigkeit und somit vor schwerwiegenden Schäden. Um diese Funktion zu erfüllen, muss die Dachkonstruktion selbstverständlich intakt…