Geschossaufstockung: Fallstricke erkennen und umgehen Ganz gleich, ob im Ein- oder im Mehrfamilienhaus. Durch eine Geschossaufstockung kann die Wohnfläche einer Immobilie auf vergleichsweise einfache Art vergrößert werden: Das Haus bleibt während der Baumaßnahme bewohnbar. Es geht keine Gartenfläche verloren, um…
Dachgauben: die besten Tipps, Kosten, Einsparmöglichkeiten Ganz gleich ob bei Altbauten oder bei neuen Immobilien – eine Dachgaube verleiht jedem Haus eine besondere Note. Das „Dach auf dem Dach“ hat zudem zahlreiche weitere Vorteile. Allerdings handelt es sich beim Einbau…
Mehr als eine Geschmacksfrage: Die Dachneigung beim Pultdach Lange Zeit war das so genannte Pultdach in Europa eher eine Seltenheit. Es wurde allenfalls für Schuppen oder Anbauten verwendet. Dabei bietet es zahlreiche Vorteile, weswegen es sich auch stetig wachsender Beliebtheit…
Gewusst wie: Entscheidungshilfe für die passende Dacheindeckung Tonziegel, Betondachsteine, Metall, Schiefer oder Reet – die Auswahl an Dacheindeckungsmaterialien ist groß. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, sowohl bezüglich der Optik als auch in Bezug auf Preis und Lebensdauer. Doch auch andere…
Dachbeschichtung: Kostengünstige Dachsanierung, kosmetische Maßnahme oder Abzocke? Ganz gleich, welches Material für die Eindeckung eines Daches verwendet wurde – früher oder später steht die Sanierung der Dacheindeckung an. Denn Wind, Sonne, Regen, Frost und Hitze setzen jedem Dach zu: Die…
Blechdach: Vielfältig, langlebig und kostengünstig Lange Zeit wurde Blech in unseren Breiten primär als Dacheindeckung für Industriebauten, Garagen und Lauben verwendet. Später kamen dann Flachdächer und Pultdächer als Anwendungsgebiete hinzu. Der Grund liegt in den besonderen Eigenschaften von Blech. Dabei…
Dach neu eindecken: Arbeitsschritte und Kosten im Überblick Die Dacheindeckung, auch Außenhaut des Daches genannt, ist der Schutzschirm für das Haus und seine Bewohner: Die Dacheindeckung hält Wind und Wetter sowie Wärme und Kälte ab. So ist sichergestellt, dass das…
Dachsanierung: Das kostet ein neues Dach: Rechenbeispiel Regen, Schnee, Wind, Kälte und Hitze – das Dach eines Hauses schützt seine Bewohner vor jeder Witterung. Zugleich stellt das Dach ein zentrales architektonisches Gestaltungselement dar, das dem Haus seinen Charakter verleiht. Kommt…