Asbest – lange genutzt, aber gefährlich

Asbest ist schon seit 1993 verboten, denn es stellt eine große Gefahr für die Gesundheit dar. Es ist nachgewiesenermaßen krebserregend und kann vor allem bei Menschen, die Asbest verarbeiten, eine spezielle Lungenkrankheit auslösen. Bis in die 1990er Jahre wurde diese…
Asbest im Haus?

Wie erkennt man Asbest und wie schützt man sich davor? Asbest wurde 1993 verboten, weil seine feinen Fasern in die Lunge eindringen und schwere Krankheiten bis hin zu Lungenkrebs auslösen können. Bis zu diesem Zeitpunkt nutzte man die sogenannte Wunderfaser…
Asbest entsorgen

Asbest entsorgen: Gesetzliche Regelunge einhalten und Gesundheit sowie Umwelt schützen Baustoffe mit Asbest sind sehr stabil, hitzebeständig, langlebig, haben gute isolierende Eigenschaften – und wurden genau aus diesen Gründen insbesondere in der zweiten Hälfte des 20igsten Jahrhunderts in Einfamilien- und…
Dachsanierung: Asbest erkennen und beseitigen

Einst galt er als Baustoff der Wahl und wurde insbesondere für zahlreiche Dächer verwendet – heute setzen private wie öffentliche Immobilieneigentümer alles daran, ihre Gebäude über Sanierungen von diesem Baustoff zu säubern. Die Rede ist von Asbest. Denn auch, wenn…