Einen Rollladen montieren lassen – wie viel kostet das?

Teilen:

Rollläden bekommen Sie inzwischen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Manche Modelle betätigen Sie nach wie vor von Hand, andere besitzen dagegen einen elektrischen Motor oder werden mit Solarenergie betrieben. Auch die Steuerung über ein Smart Home System ist mittlerweile beliebt, denn sie ermöglicht sogar aus der Ferne das Öffnen und Schließen der Rollläden. Schon allein die Materialkosten unterscheiden sich daher erheblich. Darüber hinaus können Sie davon ausgehen, dass die Montagekosten mit jedem technischen Extra steigen.

Vorhandene Rollläden reparieren und nachrüsten

Funktionieren Ihre Rollläden nicht mehr richtig oder stört Sie der Anblick der alten Lamellen, reicht oft schon eine Reparatur. Sie ist günstiger als ein Austausch des gesamten Rollladens, denn es entstehen zumeist nur geringe Materialkosten. Hier einige Beispiele:

Neuer Rollladenpanzer aus Kunststoffab 10 Euro
Neuer Rollladenpanzer aus Aluminiumab 20 Euro
Einzelne Lamellenab 3 Euro
Neuer Motor für einen elektrischen Rollladenab 100 Euro
Gurtab 3 Euro
Gurtwicklerab 7 Euro
Montageab 60 Euro pro Stunde
Anfahrtspauschaleab 20 Euro
kaputte Lamellen an Rollläden außen © forelle66, stock.adobe.com
Defekte Teile lassen sich oft ohne großen Aufwand austauschen © forelle66, stock.adobe.com

Möchten Sie nur den Komfort in Ihrem Zuhause steigern, können Sie manuelle Rollläden in elektrische umwandeln lassen. Für die Technik und den Einbau zahlen Sie ungefähr:

Elektrischer Gurtwicklerab 100 Euro
Motor für eine Nachrüstungab 200 Euro
Motor für eine Nachrüstung plus Stromanschlussab 300 Euro
Ausstattung für den Betrieb mit Solarenergieab 400 Euro
Montageab 100 Euro
Modernes PVC Fenster mit Vorbaurollladen und Solarantrieb  © Fotoschlick, stock.adobe.com
Integrierte Solarpanels ersparen Ihnen zusätzliche Ausgaben für Strom © Fotoschlick, stock.adobe.com
bis zu 30% sparen

Regionale Handwerker
Günstige Angebote

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos

Die alten Rollläden gegen neue tauschen lassen

Ist ein Austausch für Sie die bessere Lösung, können Sie von folgenden Preisen ausgehen:

Rollladen mit Gurtab 200 Euro
Besonders robuster mechanischer Rollladen mit besserem Schutz vor beispielsweise Einbrüchenab 300 Euro
Elektrischer Rollladen mit Motorab 500 Euro
Montage200-400 Euro
Bunt gestreifter Rollladen © christiane65, stock.adobe.com
Der Austausch der Rollläden ist eine gute Gelegenheit, über die Farbe der Rollladenpanzer nachzudenken © christiane65, stock.adobe.com

Ideal für ältere Häuser: Vorbaurollläden

Soll ein Gebäude nachträglich mit Rollläden ausgestattet werden, kommen meist die Vorbaurollläden zum Einsatz. Bei ihnen werden die Rollladenkästen auf der Fassade oder auf dem Fensterrahmen montiert. Der Einbau eines Vorbaurollladens erfolgt daher von der Außenseite und macht in den oberen Stockwerken eine Leiter oder ein Gerüst erforderlich. Insgesamt ist die Montage von Vorbaurollläden jedoch in der Regel weniger aufwändig als der Einbau von Rollläden, deren Kästen in die Wände eingelassen sind. Vorbaurollläden bekommen Sie zu Preisen ab etwa 50 Euro. Hinzu kommen die Kosten für den Einbau in Höhe von 200 bis 400 Euro.

Arbeiter montieren einen Rollladen © U. J. Alexander, stock.adobe.com
Der Vorbaurollladen wird meistens auf die Fassade geschraubt © U. J. Alexander, stock.adobe.com

Ein Dachfenster mit einem Rollladen nachrüsten

Haben Sie Ihren Dachboden ausgebaut, bietet es sich an, das Dachfenster mit einem Rollladen zu versehen. Er schützt vor Hitze und Kälte, ermöglicht eine Verdunkelung des Raums und reduziert den Lärm des Regens, der auf die Fensterscheibe prasselt. Die Nachrüstung eines Dachfensters verursacht ungefähr folgende Kosten:

Einfacher Vorbaurollladen für ein Dachfensterab 70 Euro
Elektrischer Rollladen für ein großes Dachfensterab 500 Euro
Montage200-400 Euro
Tipp: Hersteller von Dachfenstern produzieren oft auch passende Rollläden. Tauschen Sie bei Ihrem Dachausbau das Fenster aus, empfiehlt es sich daher, schon bei der Auswahl des Fensters auf diesen Punkt zu achten.
Dachfenster mit geschlossenen Rollladen, Außen © U. J. Alexander, stock.adobe.com
Fenster und Rollladen eines Herstellers erleichtern die Montage © U. J. Alexander, stock.adobe.com
Elektrischer Gurtwickler für den Rolladen © stockphoto-graf, stock.adobe.com
Elektrische Rollläden nachrüsten

Eine Frage des Komforts: Elektrische Rollläden nachrüsten Elektrisch betriebene Rollläden bieten ein Höchstmaß an Komfort. Denn ohne jeglichen Kraftaufwand sind… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Regionale Handwerker
Angebote vergleichen

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: