Die Deckenfläche berechnen – unter Berücksichtigung von Dachfenstern und Dachschrägen
Decken werden häufig gestrichen oder mit Raufaser beklebt, aber auch mit Paneelen verkleidet oder abgehängt. Bei all diesen und vielen weiteren Vorhaben ist es wichtig, vorab die exakte Größe der Deckenfläche zu ermitteln. Hierbei hilft Ihnen unser Rechner, der selbst eventuell vorhandene Dachschrägen und Dachfenster berücksichtigt.

Die Quadratmeterzahl einer Deckenfläche lässt sich durch die Länge und Breite des Zimmers berechnen. Eine Dachschräge vergrößert jedoch die Fläche. Wählen Sie bei einer Dachschräge auf einer Seite deshalb die Funktion Pultdach und bei Dachschrägen auf beiden Seiten die Funktion Satteldach und geben Sie zusätzlich die niedrigste Deckenhöhe ein. Ist eines oder mehrere Dachfenster in die Decke integriert, tragen Sie die Anzahl sowie die Länge und Breite der Fenster ein.
Mit dem Ergebnis unseres Rechners kaufen Sie die richtige Menge Farbe oder anderer Materialien für Ihr Vorhaben. So vermeiden Sie sowohl eine Verschwendung als auch eine Unterbrechung der Arbeit, um noch einmal in den Baumarkt zu fahren.

Effektive Wandfläche berechnen
Für den Einkauf von Farbe & Co. – mit unserem Rechner ermitteln Sie die effektive Wandfläche Auf vielen Produkten wie… weiterlesen