Raucherwohnung renovieren: Nikotinablagerungen und Rauchgeruch schnell und sicher beseitigen In den Wohnungen starker Raucher schlagen sich Rauchgase und Nikotin als gelblicher Film auf Wänden, Decken, Türen und Fenstern nieder. Dazu kommt der Zigaretten- bzw. Rauchgeruch, der vor allem von überzeugten…
Putz oder Tapete: Welche Wandgestaltung passt am besten? Bei der Entscheidung zwischen Putz oder Tapete sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Sollen Wohnräume verputzt oder tapeziert werden, sind ästhetische Vorlieben und persönlicher Einrichtungs- und Wohnstil wesentliche Entscheidungskriterien. Die emotionale Komponente ist…
Wohnung neu streichen lassen: So berechnen Sie Wandflächen und Malerkosten Vieles kann dafür sprechen, Malerarbeiten in der Wohnung nicht selbst auszuführen, sondern vom Maler erledigen zu lassen. So haben Mieter, die beim Auszug renovieren müssen, zum Anstreichen oft nicht genug…
Schimmel an Innenwänden: Schimmelschutz und Schimmelbekämpfung Während man Wärmedämmung und Schalldämmung noch als Komfortausstattung sehen kann, besteht bei Schimmelbefall akuter Handlungsbedarf. Denn Schimmel sieht nicht nur hässlich aus, sondern stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Bewohner dar. Werden…
Den richtigen Maler finden: Profis für Farbe, Gestaltung, Erhaltung und Schutz Wer von Beruf Maler und Lackierer ist, kann viel mehr als nur Wände anstreichen. So können Sie einen Malermeister bzw. Malerbetrieb mit sämtlichen Arten der Oberflächenbeschichtung an allen Wänden…
Bohrlöcher/Dübellöcher reparieren: So stopfen Sie Löcher in der Wand und machen sie unsichtbar Zu den vielen Spuren, die Menschen in Wohnungen hinterlassen, gehören Löcher in den Wänden. Dort saßen (oder sitzen) Nägel und Schrauben, Dübel und andere Befestigungen für allerlei…
Lassen sich Fliesen von Gipskarton entfernen, ohne den Gipskarton zu zerstören? Auf Gipskartonplatten (z. B. Rigips) geklebte Fliesen zu entfernen, ohne den Untergrund zu beschädigen, ist in den meisten Fällen leider nicht möglich. Denn die Oberfläche von Gipskarton ist nun…
Kreative Wandgestaltung ohne Tapete: 5 einfache Techniken für tolle Wandmuster Sie mögen gestrichene Wände lieber als tapezierte? Mit den richtigen Werkzeugen können Sie Ihre Wände sehr eindrucksvoll gestalten. Hier stellen wir ihnen verschiedene Techniken…
Acrylfugen richtig ziehen: In 8 Schritten zur perfekten Acrylfuge Acrylfugen bieten gegenüber Silikonfugen vor allem den Vorteil, dass Acryl überstreichbar ist. Dazu kommen die leichte Verarbeitung und vielseitige Verwendbarkeit dieses Materials. Acryl kann als Fugendichtmasse, zur Abdichtung von Rissen im…
Acryl oder Silikon: Das sind die Unterschiede und Einsatzbereiche Acryl und Silikon gehören zu den gebräuchlichsten Dichtmassen. Beide werden sowohl von Profis als auch von Heim- und Hobbyhandwerkern verwendet. Es gibt verschiedene Produkte, die für den Innen- oder Außenbereich geeignet…
Spachtelmassen für perfekte Flächen, schnelle Reparaturen und leichte Montagen Spachtelmassen kommen bei nahezu jeder Renovierung, Restauration und Sanierung zum Einsatz. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten für fast jeden Einsatzbereich: als Reparaturspachtel, Nivellier- oder Glättspachtel, Füllspachtel, Holzspachtel oder Ausgleichsmassen…
Die schnelle Lösung: Fertige Spachtelmassen aus der Tube Spachtelmasse gehört zur Heimwerkergrundausstattung und findet bei vielfältigen Renovierungsarbeiten Anwendung – z.B. bei Ausbesserungen in Mauerwerk, Holz oder Beton, oder auch zum Glätten, Verfugen, Verspachteln oder Montieren. Neben den klassischen Produkten zum…
Wandbilder und Wandmotive gestalten: Arbeiten mit Vorlagen, Schablonen und Rastern Ein selbstgemachtes Wandbild oder Wandmotiv personalisiert einen Raum auf ganz besondere Weise. Ohne selber Raum zu beanspruchen – selbst die tollsten 3-D-Bilder brauchen lediglich Fläche – können sie Räume prägen,…
Mietwohnung selbst renovieren – das ist erlaubt Die Wohnung könnte so schön sein. Sie befindet sich in idealer Lage, ist perfekt geschnitten und erfüllt auch sonst wichtige Kriterien wie Balkon und Tiefgarage. Nur lässt der Zustand der Wohnung leider sehr…
Algen, Pilze und Verschmutzungen von der Fassade entfernen Auf der Fassade kann sich Verschiedenes ansammeln, das von Zeit zu Zeit entfernt werden sollte: organischer Bewuchs wie Pilze, Algen und Flechten, Staub und Schmutz aus der Luft und dem Regenwasser oder…