Immobilie kaufen

Teilen:

Beabsichtigen Sie, ein Haus zu kaufen? Dann gibt es dabei eine Menge zu beachten, um das passende Objekt zu finden und dafür auch den korrekten Kaufpreis zu bestimmen. Wichtig sind zum Beispiel die Auswahl der Wohngegend und deren Beurteilung hinsichtlich der vorhandenen Strukturen und Einrichtungen in der Umgebung. Außerdem erfahren Sie, welches Budget Sie für den Kauf eines Hauses einplanen können. Dabei werden nicht nur die direkten Kosten für den Kauf, sondern auch Nebenkosten und Aufwendungen wie zum Beispiel für den Umzug und für neue Möbel berücksichtigt.

Überlegen Sie sich, ob Sie einen Makler mit der Suche beauftragen möchten oder ob Sie lieber selber aktiv werden wollen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, welche Sie in unseren Beiträgen zu diesem Thema erläutert finden. Außerdem lernen Sie weitere Möglichkeiten wie Grundstücksauktionen und Zwangsversteigerungen kennen, bei denen Sie ein geeignetes Objekt finden und erwerben können.

Sie erfahren, welche charakteristischen Merkmale den jeweiligen Baujahren zuzuordnen sind. Das ist zum Beispiel wichtig, um einen späteren Sanierungsaufwand einzuschätzen oder auch bereits während der Suche bestimmte Bautypen auszuschließen oder zu bevorzugen. Weitere Tipps und Beispielrechnungen helfen Ihnen, den Aufwand für nötige Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen abzuschätzen. Dabei spielen auch das Alter des Hauses und die in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen eine Rolle. Eine wichtige Entscheidungshilfe für den Kauf ist die Besichtigung des Objektes, die Sie mit einer Checkliste optimal vorbereiten und durchführen.

Zum Abschluss erhalten Sie wertvolle Hinweise, welche Angaben im Kaufvertrag enthalten sein sollten und wie der Termin zur Unterzeichnung beim Notar abläuft. Darüber hinaus hilft Ihnen eine Auflistung der üblichen Fristen, die Bereitstellung des Kaufpreises und den Termin für den Umzug vorausschauend zu planen.

Immobilie kaufen: Unsere Ratgeber

Artikel teilen: