Optimale Bestellmenge

Teilen:


Die Beschaffung und Lagerhaltung von Materialien, Werkzeugen und anderen Waren verursacht zusätzliche Kosten, etwa für Personaleinsatz, Frachten und andere Abgaben. Gleichzeitig ist auch die Lagerhaltung der eingekauften Waren mit Kosten verbunden, z. B. Miete für den Lagerplatz, Versicherungen, Personal- und IT-Kosten. Die optimale Bestellmenge zu ermitteln ist daher für Handwerker und andere Selbstständige von entscheidender Bedeutung für die eigene Wirtschaftlichkeit.

Bestellmengen einfach berechnen
Bestellmengen einfach berechnen

Mit diesem kostenlosen Rechner können Sie auf Basis des jährlichen Bedarfs, der Kosten pro Bestellvorgang und der Lagerkosten pro Stück die optimale Bestellmenge ermitteln lassen, also die Bestellmenge, bei der die jährlichen Gesamtkosten für Beschaffung und Lagerung (jeweils auf Basis des eingegebenen Jahresbedarfs) am geringsten sind.

Skonto einfach umrechnen
Skontorechner

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, anhand von Skontozinssatz und Zahlungsfrist den effektiven Jahreszins als (theoretische) Skontoverzinsung zu ermitteln. Skonto einfach… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Regionale Handwerker
Angebote vergleichen

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: