Obwohl – oder gerade weil man täglich durch sie blickt und sie meist ebenso oft nutzt, nehmen die meisten Menschen Fenster nur unterbewusst wahr. Nach wie vor geht jedoch durch sie in der Regel die meiste Wärme verloren. Undichte oder veraltete Fenster können somit jedes noch so ausgeklügelte Energiekonzept eines Hauses zunichtemachen. Im Umkehrschluss bedeutet das: Fenster bieten riesige Sparpotenziale, wenn man sie bewusst auf Schwachstellen untersucht und veraltete Modelle durch modernere ersetzt.

Noch mehr Geld kann gespart werden, wenn Austausch- oder Sanierungsmaßnahmen nicht separat, sondern im Zusammenhang mit der gesamten Bausubstanz geplant werden. Sanier.de zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln zuverlässig prüfen können, ob ihre Fenster noch dicht halten. Außerdem stellen wir vor, auf welche Merkmale Sie bei der Anschaffung neuer Gläser und Fenster achten sollten, und welche Zusammenhänge zwischen der Heizung und den Fenstern bestehen. Außerdem haben wir den Geschäftsführer des Verbandes Fenster und Fassaden um Einschätzungen und Ratschläge zum Thema Energieeffizienz befragt. Viel Spaß beim Lesen!
Fenster Wärmedämmung und Energieeffizienz

Fenster als Teil des Energiekonzepts

Fenster und Energieeffizienz Experteninterview

Ineffiziente Fenster

Fenster Dichtung

Fenster und Heizung