Checkliste Fenster und Fenstermodernisierung

Eine gute Planung ist das A und O einer Fenstermodernisierung. Machen Sie eine Bestandsaufnahme und legen Sie sich ein Konzept zurecht. Hilfreiche Anhaltspunkte dazu finden Sie in dieser Checkliste:
Ist-Zustand:
- Wie viele Fenster sind vorhanden?
- Sollen sie saniert oder ausgetauscht werden?
- Werden die Arbeiten in Eigenregie oder von einem Fachbetrieb ausgeführt?
- Gibt es ästhetische oder rechtliche Vorgaben, etwa durch den Denkmalschutz?

Vor dem Fensterkauf:
- Welches Material soll verwendet werden, welche Farbe?
- Gibt es besondere Wünsche hinsichtlich der Verglasung, etwa Schall- oder Wärmeschutz?
- Welcher Typ Fenster ist gewünscht?
- Soll das Fenster ein- oder mehrflügelig sein?
- Wie und in welche Richtung soll es sich öffnen lassen?
- Sind zusätzliche Ausstattungsmerkmale gewünscht, etwa abschließbare Fenstergriffe?
- Sind die Fenster in der Herstellung und der Entsorgung ökologisch verträglich?
Tipp: Günstigste Fenster-Fachbetriebe finden, Angebote vergleichen und sparen.
Förderung und Finanzierung:

- Mit welchen Investitionen sind nach Vorgabe Ihrer Wünsche zu rechnen?
- Ist die Finanzierung gesichert?
- Müssen aus finanziellen Gründen eventuell Abstriche bei der Wahl der Fenster gemacht werden?
- Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?
- Muss die Förderung bereits vor Beginn der Arbeiten beantragt werden?
Sanierung beziehungsweise Austausch:
- Sind Spezialwerkzeuge und vor allem ausreichende Sachkenntnisse bei einem eigenhändigen Vorgehen vorhanden?
- Übernimmt ein Fachbetrieb: Hat er Referenzprojekte vorzuweisen?
- Bietet er eine Montage nach allgemein anerkannten Grundsätzen („RAL-Montage“) an?
- Prüfen Sie die Arbeit nach Abschluss gemeinsam mit den ausführenden Handwerkern. Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
- Was geschieht, wenn es zu Schäden kommt, oder sich hinterher herausstellt, dass die Arbeiten nicht sachgemäß durchgeführt wurden?
Wartung:

- Werfen Sie nach dem Austausch oder dem Einbau neuer Fenster nicht nur einen Blick durch das Glas, sondern regelmäßig auch auf die anderen Bauteile.
- Pflegen Sie Ihre Fenster und achten Sie auf ihre Dichtigkeit.
- Fachbetriebe bieten Wartungsverträge für Fenster an, die vor allem bei großen Gebäuden sinnvoll sein können.