Fassade reinigen – Kosten berechnen

Teilen:

Oft muss eine unansehnlich gewordene Fassade nicht neu gestrichen werden, sondern eine professionelle Fassadenreinigung reicht aus, um die Oberfläche wieder auf Vordermann zu bringen. Riemchen- bzw. Klinkerfassaden, die nicht überstrichen werden, lassen sich ohnehin nur durch regelmäßiges Reinigen erhalten und langfristig vor Witterungseinflüssen schützen.

Bauarbeiter reinigt eine Fassade mit einem Hochdruck-Wasserstrahl © Alexandra, stock.adobe.com
Eine professionelle Fassadenreinigung trägt zum Schutz der Fassade und damit zum Werterhalt der Immobilie bei © Alexandra, stock.adobe.com

Was kostet eine Fassadenreinigung?

Die Kosten einer professionellen Fassadenreinigung setzen sich aus den Arbeitskosten (berechnet pro Quadratmeter oder pro Arbeitsstunde), Material- und Zusatzkosten (z. B. für die Aufstellung eines Gerüstes) zusammen. Konkret sind für die Kalkulation der Kosten folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Fassadengröße: neben der zu reinigenden Fläche ist auch die Fassadenhöhe wichtig, die auf die sich z. B. auf die Kosten eines Gerüstes auswirken.
  • Fassadenart: Besondere Materialien oder Oberflächen wie Fachwerk, Schiefer, Schindeln oder denkmalgeschützte Fassaden stellen besondere Ansprüche, durch die sich Fassadenreinigungskosten erhöhen.
  • Verschmutzungsgrad und Art der Verunreinigung
  • die gewählte Reinigungsmethode
  • zusätzliche Mietkosten für Gerüst oder Hebebühne
  • Zusatzkosten für die Entsorgung des anfallenden Schmutzwassers
Fassadenreinigung Kostenbeispiel
Fassadenreinigung Kostenbeispiel

Fassade reinigen – Kosten für den Fachbetrieb berechnen

In der Regel sind Privathaushalte nicht dafür ausgestattet, eine professionelle Fassadenreinigung durchzuführen. Fachbetriebe verfügen neben Erfahrung auch über Spezialwerkzeuge, können Art und Grad der Verschmutzung einschätzen und eine Reinigungsmethode auswählen, die zur Fassade passt und dabei möglichst effizient und schonend ist.

Außerdem übernehmen Fassadenreinigungsbetriebe auch die Entsorgung von Schmutzwasser und anderen Stoffen, die bei der Fassadenreinigung anfallen können, damit z. B. Reinigungsmittel nicht in den Boden und das Grundwasser gelangen. Die Schmutzwasserentsorgung wird üblicherweise mit einer Pauschale von 100 bis 150 Euro berechnet.

Fassadenreinigung vom Profi
Fassadenreinigung vom Profi

Fassade reinigen – Kosten für unterschiedliche Reinigungsmethoden

Es gibt verschiedene Methoden, Fassaden zu reinigen, die entsprechend des technischen Aufwandes und der erforderlichen Zeit unterschiedliche Kosten auslösen:

  • Einfache Reinigung mit dem Hochdruckreiniger

Bei dieser Methode wird die Fassade mit einem kalten oder heißen Wasserstrahl unter Hochdruck gereinigt. Der Wasserdruck wird so eingestellt, dass Schmutz oder Algen zügig und baustoffschonend entfernt werden. Die Kosten für eine Fassadenreinigung mit dem Hochdruckreiniger liegen meist zwischen 5 und 15 Euro pro Quadratmeter. Mit Teleskoplanzen lassen sich zudem bis zu 10 Meter hohe Außenwände vom Boden aus reinigen, das spart Kosten, da auf die Aufstellung eines Gerüstes verzichtet werden kann.

  • Reinigung und Fassadenversiegelung/Imprägnierung mit Hochdruckreiniger

Klinkerfassaden werden üblicherweise nach der Reinigung versiegelt und imprägniert. Auch andere Oberflächen wie Putz oder Farbanstriche lassen sich durch eine Versiegelung zusätzlich schützen. Eine Imprägnierung oder Versiegelung erhöht die Fassadenreinigungskosten zusätzlich um im Schnitt 5 bis 20 Euro pro Quadratmeter.

  • Sandstrahlen

Sandstrahler entfernen auch hartnäckige Verschmutzungen, sind aber nicht für jede Fassade geeignet. So dürfen etwa Natursteinfassaden und denkmalgeschützte Fassaden nicht sandgestrahlt werden, um die sensiblen Oberflächen zu schonen und einen zu starken Materialabtrag zu vermeiden. Für eine Fassadenreinigung mit Sandstrahler werden etwa zwischen 20 bis 25 Euro pro Quadratmeter berechnet.

  • Trockeneisstrahlen

Beim Trockeneisstrahlen wird die Fassade mit -80 °C kaltem Kohlendioxid „beschossen“, das Schmutz und andere Ablagerungen vereist und abplatzen lässt. Trockeneisstrahlen gehört zu den kostspieligsten Reinigungsmethoden, ermöglicht dafür aber auch eine sehr effiziente und gleichzeitig schonende Fassadenreinigung. Die Kosten dafür liegen im Mittel bei 20-30 Euro pro Quadratmeter leicht verschmutzter Fassaden. Bei stärkerer Verschmutzung werden auch 50-60 Euro pro Quadratmeter fällig.

Trockeneisstrahlen hat einige Vorteile: die Fassade wird deutlich schneller als mit anderen Methoden sauber und die Schmutzwasserentsorgung entfällt, denn das CO2 wird bei der Anwendung gasförmig und verflüchtigt sich. Zudem eignet sich diese Technik auch zum Reinigen von sensiblen Oberflächen und denkmalgeschützten Fassaden.

Reinigung der Fassade © karepa, stock.adobe.com
Wenn aufgrund der Höhe der Fassade ein Gerüst aufgestellt werden muss, verursacht das zusätzliche Kosten © karepa, stock.adobe.com
bis zu 30% sparen

Fassade: Sanierung, Verputzung, Dämmung, Verkleidung...

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos

Fassade reinigen – Kosten für Gerüst oder Hebebühne

Für die Reinigung von hohen Fassaden setzen Fachbetriebe Gerüste oder Hebebühnen ein. Die Zusatzkosten für ein Gerüst belaufen sich in der Regel auf bis zu 15 Euro pro Quadratmeter Fassade. Die Hebebühne wird meist pauschal abgerechnet und kostet pro Einsatz durchschnittlich 100 bis 200 Euro.

Fassadenreinigung – Kosten berechnen mit unserem Online-Rechner

Mit unserem kostenlosen Online-Rechner können Sie die Kosten für Ihre Fassadenreinigung schnell ermitteln und verschiedene Szenarien durchrechnen. Erfassen Sie dazu einfach die zu reinigende Fassadenfläche, wählen Sie eine Reinigungsmethode und ggf. zusätzliche Leistungen und schon werden die Kosten für die Fassadenreinigung automatisch berechnet.

Fassade Algen © Dieter Pregizer, stock.adobe.com
Fassaden-Reinigung: Schmutz und Mikroorganismen

Feste Partikel wie Staub und Ruß, die als Schwebstoffe in der Luft vorhanden sind, setzen sich auf der Fassade ab… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Fassadearbeiten:
Sanierung, Verputzung, Dämmung, Verkleidung...

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: