Rechner: Energieeffiziente Dämmung von Außenwänden

Teilen:

Möchten Sie Ihre Außenwände energetisch sanieren und langfristig Heizkosten einsparen? Unser Online-Rechner hilft Ihnen, die erforderliche Dämmstoffdicke und die voraussichtlichen Kosten exakt zu berechnen – unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und KfW-Effizienzhausstandards.

Wärmeverluste reduzieren durch Fassadendämmung
Wärmeverluste reduzieren durch Fassadendämmung
Dämmungs-Rechner:
 

Kosten und Einsparungen Ihrer Sanierung berechnen

Dämmungs-Rechner

Das Wichtigste in Kürze:

  • Präzise Berechnung der notwendigen Dämmstoffdicke.
  • Anpassung an gesetzliche Standards (GEG, KfW-Effizienzhaus).
  • Realistische erste Kostenschätzung auf Basis marktüblicher Preise.

So funktioniert der Rechner zur Fassadendämmung

Folgende Schritte führen Sie einfach und verständlich durch die Berechnung:

  1. Ausgangszustand der Außenwand bestimmen:
    Geben Sie entweder Art und Baualtersklasse Ihrer Außenwand an oder verwenden Sie direkt den Ihnen bekannten U-Wert.
  2. Dämmstandard wählen:
    Entscheiden Sie zwischen den Standards des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) oder höheren Anforderungen wie einem KfW-Effizienzhausstandard (z.B. KfW 55, KfW 40).
  3. Dämmsystem auswählen:
    Wählen Sie ein Dämmsystem (z.B. Wärmedämmverbundsystem mit EPS oder Mineralwolle, hinterlüftete Fassade, Einblasdämmung). Alternativ können Sie einen individuellen Lambda-Wert eingeben.
  4. Erforderliche Dämmdicke berechnen:
    Der Rechner ermittelt automatisch, wie dick die Dämmung sein muss, um den gewählten energetischen Standard zu erfüllen.
  5. Kostenschätzung erhalten:
    Sie erhalten eine realistische Einschätzung der Gesamtkosten basierend auf Ihrer Fassadenfläche und gewählten Dämmmaßnahme.

Ergebnisse klar auf einen Blick:

  • Aktueller U-Wert (vor Dämmung)
  • Ziel-U-Wert gemäß gewähltem Standard
  • Notwendige Dämmstoffdicke (cm)
  • Geschätzte Gesamtkosten (€)

Warum eine Dämmung Ihrer Außenwand sinnvoll ist

Eine effiziente Außenwanddämmung reduziert nicht nur Wärmeverluste, sondern senkt dauerhaft Ihre Heizkosten. Darüber hinaus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und erfüllen gesetzliche Anforderungen für mögliche Förderungen.

Kosten von Fassadendämmungen
Kosten von Fassadendämmungen

Expertentipps für Ihre Außenwanddämmung

Kostenloser Angebotsservice für Dämm-Fachbetriebe

Fordern Sie jetzt kostenlose und unverbindliche Angebote von regionalen Fachbetrieben an und vergleichen Sie bequem Preise und Leistungen für Ihre Außenwanddämmung!

Baugerüst bei der Fassadendämmung © Tom Bayer, stock.adobe.com
Fassadendämmung Kosten

Ein Haus dämmen kann man aus zwei Gründen – weil es sich langfristig rechnet, oder weil man den Heizenergieverbrauch verringern… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Dämmung Fachbetriebe
Angebote vergleichen

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: