Saubere Dachrinnen für optimale Entwässerung

Teilen:

Dächer nutzen die Gesetze der Physik, um Niederschläge zuverlässig abzuführen: Durch die Dachneigung fließt das Wasser ganz leicht durch die Schwerkraft ab, sodass keine Staunässe entsteht. Bei Steildächern ist das Prinzip am offensichtlichsten, aber auch viele Flachdächer weisen eine leichte Neigung auf, um diesen Effekt zu nutzen und das Wasser rein mechanisch zu lenken.

Bestandteile einer Dachrinne
Bestandteile einer Dachrinne

Das Abfließen des Wassers ist allerdings nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass es ebenso zuverlässig in die Kanalisation fließen muss. Die Dachrinne ist daher ein wichtiger Bestandteil des Dachaufbaus. Durch spezielle Haken ist sie fest in Höhe der Dachtraufe installiert. Ein Traufblech sorgt dafür, dass Niederschläge von der Dachfläche in die Rinne und anschließend über das Fallrohr in die Kanalisation fließen.

Damit all dies unproblematisch funktioniert, muss die Dachrinne stets sauber sein. Gerade auf der Nordseite von Gebäuden kann sich jedoch Moos auf den Dachflächen bilden, das durch starke Regenfälle in der Dachrinne landet. Und auch Herbstlaub bietet die Gefahr für Verschmutzungen.

bis zu 30% sparen

Dach Fachbetriebe
Günstige Angebote

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos

Eine verstopfte Dachrinne kann überlaufen, sodass das Wasser unkontrolliert nach unten fällt. Das kann Feuchtigkeit an der Fassade verursachen. Schlimmer noch ist, wenn der Unrat aus der Dachrinne ins Fallrohr gelangt und dieses verstopft. Denn dann kann sich Regenwasser anstauen und im schlimmsten Fall Schäden verursachen.

Die Dachrinne sollte daher stets sauber gehalten werden. Allerdings finden die Arbeiten dafür in großer Höhe statt. Um Unfälle zu vermeiden, sollte der Profi ran. Dachdeckerbetriebe können die Dachrinne regelmäßig kontrollieren und die notwendigen Reinigungsarbeiten durchführen. Mit welchen Kosten dafür zu rechnen ist, verrät der Kostenkalkulator für die Dachrinnenreinigung mit wenigen Klicks.

Dachrinne reinigen mit Wasserschlauch © AminaDesign, stock.adobe.com
Um die Niederschläge vom Dach jederzeit zuverlässig abzuführen, bedarf die Dachrinne regelmäßig einer Reinigung © AminaDesign, stock.adobe.com

Rechner: Kosten einer Dachrinnen Reinigung abschätzen

Dachrinne reparieren © bildlove, stock.adobe.com
Dachrinnen reparieren und abdichten

Ratgeber: Dachrinnen reparieren und abdichten Dachrinnen sind das ganze Jahr über Hitze, Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit ausgesetzt. Im Winter kann… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Regionale Handwerker
Angebote vergleichen

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: