Den Boden nivellieren – diese Kosten entstehen bei der Verwendung einer Ausgleichsmasse
Unebenheiten in einem Fußboden lassen sich unter anderem durch eine Ausgleichsmasse beseitigen. Hier erfahren Sie, mit welchen Materialkosten und – sofern Sie die Nivellierung des Bodens nicht selbst ausführen – Arbeitskosten Sie ungefähr rechnen müssen.
Ausgleichsmasse – so berechnen Sie die nötige Menge
Die Hersteller von Ausgleichsmassen geben den Verbrauch in Kilogramm pro Quadratmeter und Millimeter Schichtdicke an. Dieser Wert liegt meistens zwischen 1,5 und 1,7. Für eine Fläche mit einer Größe von einem Quadratmeter, auf die Sie eine einen Millimeter dicke Schicht Ausgleichsmasse aufbringen möchten, benötigen Sie daher 1,5 bis 1,7 Kilogramm.
Um die für Ihren Fußboden nötige Menge Ausgleichsmasse zu ermitteln, multiplizieren Sie den angegebenen Verbrauch mit der Größe des Fußbodens und der gewünschten Schichtdicke.
Beispiel: Sie möchten den Fußboden eines 25 Quadratmeter großen Zimmers mit einer zwei Millimeter dicken Schicht Ausgleichsmasse nivellieren und verwenden ein Produkt mit einem Verbrauch von 1,5 kg/m².
1,5 x 25 x 2 = 75
Sie benötigen also 75 Kilogramm Ausgleichsmasse.
Die Preise von Ausgleichsmassen liegen meistens zwischen 0,60 und 1,50 Euro pro Kilogramm.
Weitere Materialkosten
- 1. Für eine gute Haftung der Ausgleichsmasse auf dem Untergrund sorgt eine Haftbrücke oder ein Haftgrund. Er sollte Quarzsand enthalten und kostet in dieser Ausführung, die auch als Quarzgrund bezeichnet wird, meistens zwischen fünf und acht Euro pro Liter oder Kilogramm. Haftgrund ist recht ergiebig, sodass für ein 25 Quadratmeter großes Zimmer etwa fünf Liter ausreichen sollten. Achten Sie beim Einkauf jedoch auf den vom Hersteller angegebenen Verbrauch.
Den Haftgrund tragen Sie mit einer Malerrolle und in den Ecken mit einem Pinsel auf. Gegebenenfalls entstehen daher zusätzliche Kosten für die Werkzeuge
- 2. Um den Boden zu entkoppeln, verlegen Sie entlang der Wände Randdämmstreifen. Ein guter Trittschallschutz ist gewährleistet, wenn die Streifen eine Dicke von mindestens fünf Millimetern haben. Randdämmstreifen in dieser Stärke kosten 20 bis 40 Cent pro laufenden Meter. Sie sind in der Regel selbstklebend, sodass Sie keinen Klebstoff oder Ähnliches benötigen.
- 3. Damit sich beim Trocknen keine Bläschen bilden, entlüften Sie die Ausgleichsmasse nach dem Auftrag. Dies gelingt Ihnen am besten mit einer Stachel- oder Entlüftungswalze. Zusätzlich können Sie ein Paar Nagelsohlen unter Ihre Schuhe binden.
- 4. Planen Sie, auf der getrockneten Ausgleichsmasse einen Bodenbelag zu verlegen, reicht es aus, grobe Unebenheiten mit einer Schleifmaschine zu beseitigen. Bleibt die Ausgleichsmasse sichtbar, sollten Sie die Oberfläche dagegen sorgfältiger schleifen. Hierdurch entstehen Ihnen weitere Kosten für Schleifpapiere in verschiedenen Körnungen. In diesem Fall empfiehlt es sich außerdem, die Oberfläche zu versiegeln.
Produkt | Preis | Kosten für ein 25 m² großes Zimmer* |
---|---|---|
Haftgrund | 5-8 €/l oder kg | 25-40 € |
Malerrolle und Pinsel | 20 € | 20 € |
Randdämmstreifen | 0,20 bis 0,40 € pro m | 4-8 € |
Ausgleichsmasse | 0,60-1,50 €/kg | bei einer Schichtdicke von 3 mm: 67,50-168,75 €
bei einer Schichtdicke von 10 mm: 225-562,50 € bei einer Schichtdicke von 20 mm: 450-1125 € |
Stachelwalze | 10-20 € | 10-20 € |
Nagelsohlen | 10-15 € | 10-15 € |
Schleifpapier | 5 € | 5 € |
Gesamtkosten für die Materialien | bei einer Schichtdicke von 3 mm: 141,50-276,75 €
bei einer Schichtdicke von 10 mm: 299-670,50 € bei einer Schichtdicke von 20 mm: 524-1233 € |
* Diesem Rechenbeispiel liegt eine Ausgleichsmasse mit einem Verbrauch von 1,5 kg pro Quadratmeter und Millimeter Schichtdicke zugrunde.
Den Boden nivellieren lassen
Überlassen Sie es einem Fachbetrieb, Ihren Fußboden mit einer Ausgleichsmasse zu nivellieren, kommen zu den Materialkosten die Arbeitskosten hinzu. Für das Gießen berechnen viele Firmen zwischen 8 und 15 Euro pro Quadratmeter und für das anschließende Schleifen 3 bis 4 Euro pro Quadratmeter. Für unser beispielhaftes 25 Quadratmeter großes Zimmer würden demnach Lohnkosten zwischen 275 und 475 Euro anfallen.
Bodenbelag nivellieren
Boden nivellieren – die bewährten Gleichmacher Der Plan, einfach den Bodenbelag zu wechseln, geht selten auf: Hat man den alten… weiterlesen